MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Alonso will um den Titel kämpfen

Trotz der katastrophalen Saison 2015 gibt sich Fernando Alonso weiter angriffslustig und nimmt erneut "Siege" und "Titel" in den Mund.

Große Töne ist man von McLaren-Honda durchaus gewohnt. 2014 kündigte die einstige Traumkombination an, in diesem Jahr zumindest um Siege mitfahren zu wollen. An diesen Aussagen musste sich das Team immer wieder messen lassen – und versagte dabei gnadenlos. Am Ende der Saison 2015 steht für das Team WM-Platz neun und damit das schlechteste Ergebnis seit 1980 zu Buche.

Wer nun glaubt, dass die Ziele für 2016 bescheidener formuliert werden, hat sich geirrt. "Wir haben schwierige Zeiten hinter uns, aber wir haben unsere Probleme verstanden und jetzt die Lösungen, zumindest theoretisch", sagt Fernando Alonso zu Sky Sports und verrät: "Das nächste Jahr wird definitiv viel besser werden. Wir wollen um den Titel oder zumindest Podestplätze kämpfen. Es gibt gewaltiges Potenzial, das wir entfalten müssen."

Doch herrscht bei Alonso wirklich Zuversicht oder handelt es sich bei seiner Aussage eher um Zweckoptimismus? Klar ist nur, dass es eigentlich nicht mehr viel schlimmer werden kann als 2015. Zuletzt war sogar darüber spekuliert worden, dass sich der Spanier 2016 eine Auszeit nehmen könnte. Alonso selbst betont allerdings, dass das für ihn keine ernstzunehmende Option sei.

"Jenson [Button, sein Teamkollege; Anm.] und ich kennen die Herausforderung, die vor uns liegt. Wir mussten all unsere Erfahrung und unser Wissen nutzen, um dem Team beim Wachsen zu helfen, damit sich die Situation so schnell wie möglich verbessert. Das haben wir getan, und jetzt ist es viel besser. Da würde es keinen Sinn ergeben, sich eine Auszeit zu nehmen und die Gelegenheit zu verpassen, im nächsten Jahr endlich konkurrenzfähig zu sein", so Alonso, der laut eigener Aussage sehr positiv auf die neue Saison blickt.

Im kommenden Jahr wünscht er sich außerdem einen intensiven Kampf mit seinem Teamkollegen Jenson Button. "In einem Team gibt es immer mehr Stress, wenn du um Titel und Siege kämpfst. Wir haben das bei anderen Teams gesehen, die diese Probleme haben", erklärt Alonso und spielt damit auf die Spannungen zwischen den beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg an. Alonso hätte allerdings nichts dagegen, wenn es auch bei McLaren ähnlich heiß hergehen würde.

"Es ist ein positiver Stress, wenn du um große Dinge kämpfst", erklärt Alonso und ergänzt: "Ich freue mich darauf, im nächsten Jahr mit Jenson zu arbeiten. Wenn es ein bisschen Spannung gibt, würde mir das auch gefallen." Allerdings müssten McLaren-Honda dazu im Winter wirklich die gewünschten Fortschritte gelingen, was angesichts der begrenzten Entwicklungsfreiräume jedoch schwierig sein dürfte. Vermutlich wird es also sehr wohl Spannungen bei McLaren-Honda geben, allerdings nicht unbedingt zwischen den Fahrern ...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen