MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
COVID-19 dezimiert Porsche-Team
Porsche

Neun Fahrer von Porsche und auch Manthey betroffen

Porsche spielt bei dem berühmten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring immer eine besondere Rolle. Doch bei der verspätet stattfindenden Auflage dieses Klassiker im Jahr 2020 (26./27. September) ist alles anders. Porsche wird das Langstreckenrennen diesmal nur mit einer reduzierten Teilnehmeranzahl zu bestreiten.

mid

Betroffen sind Rennfahrer mit Werksverträgen sowie Mitarbeiter von Porsche Motorsport und Manthey-Racing, die wenige Tage zuvor bei den 24 Stunden von Le Mans vor Ort beschäftigt waren.

Grund hierfür sind drei positiv ausgefallene Covid-19-Tests. Porsche hatte diese routinemäßig in Le Mans durchführen lassen. Diese vorsorgliche Entscheidung wurde unter Einbindung des Robert Koch-Instituts getroffen, heißt es. Sie betrifft insgesamt neun Rennfahrer, die in sechs 911 GT3 R von vier Kundenteams teilnehmen sollten.

Gemeinsam mit den betroffenen Teams sucht Porsche derzeit nach Lösungen, um den Einsatz der übrigen 911 GT3 R zu ermöglichen. Weitere Details folgen in Kürze. "Für uns steht die Gesundheit der Menschen an erster Stelle. Aufgrund der vorliegenden Sachlage ist für uns völlig klar, dass wir unsere sportlichen Ziele hinter die des Gemeinwohls stellen", sagt Porsche-Motorsportchef Fritz Enzinger. mid/rlo

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat