MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Logan Cup

Marcus Zeiner & Team Austria in den Top 5

Persönliches Ziel erreicht, so die Aussage von Marcus Zeiner nach dem ersten Rennen im Dacia Logan Cup in Oschersleben.

Am 27. März bestritt Zeiner gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Marcus Stanzel sein Debütrennen im deutschen Motorpark Oschersleben. Mit dem Training war er aufgrund von noch feuchten Bedingungen nicht zufrieden; es war noch schwieriger, sich auf den Kurs und das neue Auto einzustellen. Denn beide Österreicher sind noch nie auf dieser Strecke gefahren.

Nur im hinteren Feld war Marcus Zeiner mit seinem Logan in der Startaufstellung zu finden: „Nach einem soliden Start konnte Zeiner bald einige Plätze gut machen u. steigerte sich im Rennen von Runde zu Runde. Das Auto wurde immer besser zu fahren u. auch ich steigerte mich im Longrun, so Zeiner nach seinem Stint u. übergab an sechster Stelle liegend an seinen Kollegen.“

Auch dieser konnte sich von Runde zu Runde steigern, damit belegte das Team Austria Platz 4. Eine top-Leistung der Österreicher bei ihrem Debütrennen auf einer Strecke, die sehr schwierig zu fahren ist.

„Der Kampf um die Meisterschaft ist eröffnet“, zeigte sich Teamchef Andreas Pfister zufrieden. Marcus Zeiner selbst erwartet in den weiteren Rennen auch noch eine Steigerung:

„Schließlich haben wir heuer noch fünf Rennen auf dieser Strecke, da ist sicher noch einiges zu holen, somit sollte der erste Podestplatz nicht mehr lange auf sich warten lassen. Als einzige Österreicher wollen wir auf jeden Fall um den Meisterschaftstitel ein Wörtchen mitreden“, lautet die Kampfansage an die deutschen Kollegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3