MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Ducati lässt Lorenzo für Honda testen

Honda-Testfahrten trotz laufenden Ducati-Vertrags: Jorge Lorenzo darf die RC213V schon diesen November in Jerez und Valencia testen.

Jorge Lorenzos Vertrag mit Ducati endet erst am 31. Dezember 2018, doch der Spanier wird dennoch die Erlaubnis bekommen, bei den Valencia-Testfahrten Mitte November sowie beim folgenden Test in Jerez für seinen neuen Arbeitgeber Honda aufs Motorrad zu steigen.

Die in der MotoGP-WM vertretenen Hersteller erlauben es Fahrern, die ein Team verlassen, in der Regel gleich nach Ende der Saison für ihre neuen Arbeitgeber zu testen. Dafür müssen allerdings die Verkleidungen neutral lackiert sein, um die Sponsoren des alten Rennstall nicht zu brüskieren, und auch Interviews sind tabu.

Als Lorenzo von Yamaha zu Ducati wechselte, durfte er die Desmosedici bei Testfahrten in Valencia pilotieren. Für einen Privattest in Jerez Ende November erhielt der Spanier dann aber keine Freigabe mehr. In diesem Jahr wird auch der Jerez-Test als offizieller Test eingestuft, weshalb Lorenzo die Freigabe von Ducati erhält und die Honda RC213V auch in Andalusien pilotieren darf.

Lorenzo wird Marc Marquez´ Teamkollege, indem er im Honda-Werksteam den Platz von Dani Pedrosa, der nach dem Ende seiner aktiven Karriere neuer KTM-Testfahrer werden könnte, übernimmt. Ducati besetzt den freien Platz mit Danilo Petrucci, der vom Satelliten- ins Werksteam aufsteigt.

Es wird vermutet, dass auch Andrea Iannone bei den beiden Nachsaisontestfahrten für seinen neuen Arbeitgeber fahren darf: Der Italiener wechselt von Suzuki zu Aprilia und wird dort Teamkollege von Aleix Espargaró.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Antonio Fuoco ist der Sieger des FIA-GT-Weltcups in Macau 2025 - Erneut kracht es in Lisboa Bend - Marciello mit Megastart auf Platz zwei

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Der laufende Rechtsstreit um den WM-Titel in der Formel-1-Saison 2008 geht in die nächste Runde: Das englische Gericht hat die Klage von Felipe Massa angenommen

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte