MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: News

Aus der VLN wird ab sofort die NLS

Die Veranstalter der VLN wollen den Austragungsort stärker betonen und taufen die Meisterschaft in Nürburgring Langstrecken Serie um.

Text: VLN/NLS

Ein neuer Name, die gleichen Tugenden: Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring startet 2020 mit einem neuen Markenauftritt durch. Das Nordschleifen-Championat gibt ab dem kommenden Jahr unter dem Namen "Nürburgring Langstrecken Serie" Vollgas. Die Organisation dahinter bleibt die VLN.

"Der Nürburgring ist laut einer Marktforschung 95 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ein Begriff und eine sehr starke Marke, die nur wir in dieser Form zukünftig auch in unserem Namen nutzen dürfen", erklärt Christian Stephani, der ab dem 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der VLN VV GmbH Co. KG übernimmt.

"Das stärkt unseren Status als einzige echte Nürburgring-Serie, die ihre Rennen ausschließlich in der Grünen Hölle austrägt. Mit der Wortmarke Nürburgring im Logo ist die sportliche Heimat der Rennserie auf den ersten Blick erkennbar", so Stephani.

Der Markenauftritt wird zu Beginn der neuen Saison nun Schritt für Schritt umgestellt. Das neue Serienlogo beinhaltet die original Wortmarke "Nürburgring". Die Visualisierung enthält als zentrales Element den weltweit bekannten Streckenabschnitt "Caracciola-Karussell" und nimmt daneben deutliche Anleihen an das traditionelle VLN-Logo.

"Ich bin davon überzeugt, dass uns der neue Markenauftritt vor allem im Marketing der Serie eine große Hilfe sein wird", sagt Stephani.

Ralph-Gerald Schlüter, Geschäftsführer der VLN OHG, begrüßt den neuen Markenauftritt der Serie, die 1977 gegründet wurde und seitdem unverändert von der VLN organisiert wird, ebenfalls ausdrücklich: "Für Fans und Teilnehmer ist die wichtigste Botschaft, dass wir an den Tugenden der Langstreckenmeisterschaft festhalten werden."

"Die OHG und die VV GmbH arbeiten mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen Hand in Hand daran, die Serie für die Zukunft bestmöglich aufzustellen, ohne dabei die große und lange Tradition außer Acht zu lassen", so Schlüter.

Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken Serie findet am 21. März 2020 statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM