MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hammer: Auch BMW steigt nach 2021 aus der Formel E aus! Ende im Gelände: Nach 2021 macht BMW in der Formel E Schluss
Motorsport Images

Hammer: Auch BMW steigt nach 2021 aus der Formel E aus!

BMW zieht nach und verlässt wie Audi die Formel E - Kein Alternativprogramm im Motorsport bekanntgegeben - Macht es BMW wie Volkswagen?

Nur zwei Tage nach Audi hat auch BMW seinen Ausstieg aus der Formel E bekanntgegeben. Nach der Saison 2021 wird der Vertrag mit dem Andretti-Team nicht mehr verlängert. Anders als bei Audi wird kein Alternativprogramm verkündet.

BMW begründet den Ausstieg damit, dass man die technischen Möglichkeiten der Elektroformelserie ausgereizt habe. "Die Möglichkeiten des Technologietransfers hat die BMW Group bei der Entwicklung von E-Antrieben im Wettbewerbsumfeld der Formel E inzwischen im Wesentlichen ausgeschöpft", heißt es in einer Presseaussendung.

BMW ist über das Andretti-Team seit der ersten Formel-E-Saison 2014/15 vertreten, stieg allerdings erst zur Saison 2018/19 werksseitig ein. Seitdem reichte es zu vier Siegen, aber nur zwei fünften Meisterschaftsrängen in der Herstellerwertung. Wie es mit Andretti in der Formel E weitergeht, wird nicht verraten.

Und auch anders als die Ingolstädter wird kein anderes Motorsportengagement verkündet. Der Titel "Fokus auf Serienproduktion" klingt auch nicht danach, dass hier werksseitig noch etwas kommen wird.

Das GTLM-Programm in der IMSA SportsCar Championship mit dem BMW M8 GTE ist ebenfalls unsicher. Bisher sind lediglich die 24 Stunden von Daytona 2021 gesichert. Ob es über die Kundensportprojekte mit BMW M4 GT3 und BMW M2 CS Racing überhaupt noch Motorsport-Projekte geben wird, wird sich zeigen müssen.

Erst am Dienstag hat Volkswagen das Ende aller Motorsportaktivitäten bekanntgegeben.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.