MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Manfred Stohl siegt im Elektro-Fiesta
Foto: RCC-Süd

Manfred Stohl siegt im Elektro-Fiesta

Beim ersten Aufeinandertreffen von Elektro- und Verbrennerantrieb konnte sich Manfred Stohl gegen die ungarische RX-Legende Tamas Karai durchsetzen...

Noir Trawniczek

Im ungarischen Kakucs wurde am vergangenen Wochenende ein Lauf zur ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft abgehalten - dabei ging auch Manfred Stohl mit dem von seiner Firma Stard entwickelten elektrischen Ford Fiesta an den Start. Es war das erste direkte Aufeinandertreffen von Verbrennerantrieb auf Elektroantrieb.

Manfred Stohl setzte sich im Finale gegen die ungarische Rallycross-Legende Tamas Karai klar durch und konnte somit bei der Weltpremiere eines Elektro-RX-Boliden unter Wettkampfbedingungen gleich einmal Geschichte schreiben. Stohl zeigte sich naturgemäß erfreut: „Das war sicher ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Projekts.“ Die Frage, ob es eher ein Sieg des Elektroantriebs oder einer des Fahrers Manfred Stohl gewesen ist, beantwortete Stohl folgendermaßen: „Das ist eine Fangfrage! Sicher hat der Elektroantrieb gewisse Vorteile wie zum Beispiel am Start - aber ich verwiese darauf, dass ich 2015 mein letztes Rallycross-Rennen fuhr.“

Rallycross-Experte Christian Wurzer erklärte auf Anfrage von motorline.cc: „Alle Achtung! Tamas Karai ist sicher die Messlatte im europäischen Rallycross.“ Am kommenden Wochenende startet Manfred Stohl beim Doppel-Event der Rallycross-ÖM in Greinbach und trifft dort auf den heimischen RX-Könner Alois Höller.

News aus anderen Motorline-Channels:

Manfred Stohl siegt im Elektro-Fiesta

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln