MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter erneut am Podest

Perfekter Saisonabschluss in Brasilien für Philipp Peter : Der Österreicher holt bei den 1000 Meilen im Ferrari 430 gesamt Rang 9 und Platz 3 in der GT2.

Perfekter Saisonabschluss für Philipp Peter: Der in Lugano liebende Wiener erreichte bei den traditionellen "1000 Meilen von Interlagos" einen weiteren Podiumsrang: Mit den beiden Engländern Ben Aucott und Rob Bell belegte er mit dem Ferrari 430 GT aus dem französischen Team JMB Racing den dritten Platz in der GT2-Wertung – das bedeutet gleichzeitig den hervorragenden neunten Gesamtrang in dem starken Teilnehmerfeld!

"Es war dies heuer mein erster Lauf in der Le Mans Serie. Und da gleich auf das Podium zu fahren, ist natürlich sehr schön und freut mich ungemein", so Peter, der aber auch intensive Gespräche mit der Teamleitung von JMB Racing geführt hat: "Die Verhandlungen sind sehr positiv verlaufen. Wie es aussieht, werde ich in der kommenden Saison mit JMB in der Le Mans Serie an den Start gehen.“

„Eine definitive Entscheidung sollte in den nächsten vier Wochen fallen", so Peter, der aber auch Verhandlungen betreffend eines möglichen Engagements in der FIA-GT führt: "Da gibt es mehrere Optionen, das wird noch ein wenig dauern. Aber meine guten Leistungen in der heurigen Saison tragen sicher dazu bei, dass die Voraussetzungen nicht so schlecht sind."

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Interlagos

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage