MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Masters Tedesco Turismo

Die längste Rennstrecke des Jahres bittet zur DTM-Show in der Toskana . Trotz Erfolgsballast: Audi hat keine Angst vor schweren Boliden.

Die DTM ist am Wochenende zu Gast auf der längsten Rennstrecke der Saison. Beim dritten von elf Rennen geht es auf der Ferrari-Rennstrecke von Mugello um Meisterschaftspunkte. Diese ist 5,245 Kilometer lang und hat mit 1,1 Kilometer auch die längste Start-Ziel-Gerade der DTM 2008.

Nach dem Dreifachsieg beim Auftakt in Hockenheim und dem Doppelerfolg in Oschersleben ist man bei Audi auch für Mugello zuversichtlich, obwohl nach der Dominanz der beiden ersten Läufe das Kampfgewicht des Audi A4 DTM wesentlich angehoben wurde.

„Wir haben 20 Kilogramm mehr Gewicht an Bord als die aktuelle Mercedes-Benz C-Klasse. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher für uns, aber mit der Hochstimmung, die momentan bei uns herrscht, kann ich es kaum erwarten, nach Mugello zu fahren“, erklärt Timo Scheider (GW:plus/Top Service Audi A4 DTM). Der Wahlösterreicher mit Wohnsitz in Lochau am Bodensee strotzt nach zwei Polepositions, einem Sieg und einem zweiten Platz vor Selbstvertrauen.

Doch so überlegen Audi im Vorjahr beim Comeback von Mugello in der DTM im Qualifying auch war (Plätze 1 bis 5), der Sieg im Rennen ging durch Mika Häkkinen (Fin) an Mercedes-Benz vor dem Trainingsschnellsten Matias Ekström (Swe/Red Bull Audi A4 DTM). Der in dieser Saison bislang erfolgreichste Mercedes-Benz-Pilot ist Bruno Spengler (Can/Mercedes-Benz Bank AMG C-Klasse) mit einem vierten und einem dritten Platz.

Der Kanadier ist zudem ein Phänomen an Konstanz. Spengler punktete als einziger Fahrer in den vergangenen zehn DTM-Läufen. Die letzte Null-Nummer gab es beim zweiten DTM-Lauf 2007 in Oschersleben.

Mathias Lauda (Pixum AMG Mercedes C-Klasse) hat mit Mugello noch eine Rechnung offen. Im Vorjahr schied er sieben Runden vor Schluss mit gebrochener Aufhängung aus. Doch der Österreicher zeigt Aufwärtstendenz. Nach Platz 15 in Hockenheim kam er in Oschersleben bereits als 13. ins Ziel.

Noch besser erging es DTM-Debütant Ralf Schumacher (TRILUX AMG Mercedes C-Klasse). Der Wahl-Salzburger schrammte in Oschersleben als Zehnter nur knapp zwei Sekunden an seinem ersten DTM Meisterschaftspunkt vorbei.

Das Rennen am Sonntag in Mugello geht über 33 Runden oder 173,085 Kilometer. Den Rundenrekord hält Martin Tomczyk (Audi) aus dem Jahr 2007 mit einer Zeit von 1:46,126.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Mugello

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter