MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mücke sticht zu

Neuer Herausforderer? Peugeot in Reihe 1 am Nürburgring, die Überraschung lieferten aber das tschechische Charouz-Team und Stefan Mücke.

Das Zeittraining in der Eifel brachte eine Überraschung in Form des Lola B06/80 mit Aston-Martin-V12. Das brandneue Chassis des tschechischen Charouz-Teams, das volle Werksunterstützung genießt, erwies sich als bei weitem schnellstes Benziner-Auto.

Stefan Mücke sorgte für die Riesen-Überraschung: Der ehemalige DTM-Fahrer aus Berlin fügte der Audi-Mannschaft einen „Nadelstich“ zu – denn der Lola qualifizierte sich vor beiden Audi R10 auf Platz 3!

Ein erfolgreicher Tag also für Aston Martin, gemeinsam mit der Pole Position in der schwach besetzten GT1-Klasse für den DRB9 des Team Modena. Tomas Enge war hier der Mann am Volant.

Peugeot unantastbar?

Die erste Startreihe wurde von den Peugeot 908 HDi in Anspruch genommen, die ihre heuer bislang ungebrochene LMS-Siegesserie fortsetzen wollten. Gené/Minassian auf Pole Position, Lamy/Sarrazin daneben, dahinter der Lola-Aston und der Audi R10 TDI der „Jung-Audianer“ Alex Premat und Mike Rockenfeller.

Auf Platz 7 bereits der schnellste der LMP2, wieder war es der Fliegende Holländer – der violette Porsche RS Spyder mit Jos „the Boss“ Verstappen und Jeroen Bleekemolen. Teamchef Peter van Merksteijn frönte derweil seiner zweiten Leidenschaft und pilotierte einen Ford Focus WRC bei der Rallye Deutschland.

GT2: Ferrari vorn & hinten

Die GT2 sehen wieder eine Pole Position für Ferrari, diesmal den F430 des Farnbacher-Teams. Anthony Beltoise war der Pole-Fahrer, er war in Le Mans noch Ersatzpilot bei Peugeot.

Knappe 0,3 Sekunden dahinter schon der schnellste Felbermayr-Porsche mit Marc Lieb/Alex Davison. Richard Lietz im IMSA-Porsche waren wiederum nur 18 Hunderstel langsamer.

Mit dem drittletzten Startlatz begnügt sich die „Chefpartie“ bei Felbermayr-Proton, Horst Felbermayr sen. & jun. gemeinsam mit Christian Ried. Sie sollten genau in den Rückspiegel schauen, denn ein ganz schneller Ferrari steht noch hinter ihnen:

Dem favorisierten Virgo-430er platzte spektakulär der Motor, dieses Team notierte "no time" und wird eine Aufholjagd lancieren müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück