MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonauftakt mit Anfangsschwierigkeiten

HBR-Motorsport aus Tirol ist wieder aktiv in der Formel 3 Euroserie, und das erste Weekend in Hockenheim war sozusagen durchwachsen.

Beim Qualifying auf feuchter Strecke, welches mit einem Tag Verspätung am Samstag zu früher Stunde ausgefahren wurde, errang HBR-Rookie Daniel Campos-Hull für den ersten Saisonlauf P18 in der Startaufstellung. Routinier Basil Shaaban qualifizierte sich lediglich nur für Platz 26 im 29-köpfigen Fahrerfeld.

Der Start des ersten Laufs der Saison 2008 verlief für die HBR-Piloten unproblematisch, beide verteidigten die jeweilige Startposition vor der Konkurrenz. Im Vorderfeld überschlug es den Briten Lancaster, worauf das Safety-Car auf die Strecke kam. Nachdem das Einsatzfahrzeug die Strecke verließ und das Rennen wieder freigegeben wurde, gab es wiederum im Vorderfeld einige Positionswechsel. Das Mittelfeld zeigte sich diszipliniert und profitierte von Ausfällen der Vorderen.

Nach 23 Runden gewann der Finne Mäki das Rennen auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring vor Kimball und Mortara. Der 19-jährige Spanier Daniel Campos-Hull etablierte sich bei seinem Formel 3-Debüt an guter 14. Position. Basil Shaaban (28) aus dem Libanon wurde 20.

Den zweiten Lauf der Formel 3 Euro Series nahmen die beiden HBR-Piloten aus den Positionen die sie beim ersten Rennen eingefahren hatten in Angriff. Daniel Campos-Hull aus Spanien P14 und der Libanese Basil Shaaban aus Startplatz 20.

Wiederum gelang es beiden Fahrern in der Startphase sowie im knapp über 40-Minuten lange dauernden Rennen sich von den nicht wenigen Kollisionen fern zu halten und die HBR-Boliden unbeschadet ins Ziel zu pilotieren.

Van der Zande gewann das Rennen am Sonntag vor Vietoris und Mortara. Daniel Campos-Hull wurde als zweitbester Rookie 14.; Basil Shaaban, der seine Rundenzeiten kontinuierlich steigerte, errang P18.

Statements

Team-Manager Sigi Müller: „Nach all den schweren Kollisionen muss man schon mal froh sein, dass beide Fahrer die Rennen unbeschadet beenden konnten. Wir sind ganz zufrieden mit der Performance. Basil Shaaban fuhr im Rennen konstant sehr gute Rundenzeiten und Daniel Campos-Hull ist in der Rookie-Wertung an dritter Position.“

Basil Shaaban (28/LBN): „Am Qualifying muss ich noch arbeiten, denn mit einer Startposition im hinteren Feld kannst du einfach nichts ausrichten. Die Rennperformance selber war okay – vom Rennspeed her sollten wir uns im vorderen Mittelfeld etablieren können, aber da die Strecken kaum Überholmanöver zulassen, muss ich es einfach im Qualifying auf den Punkt bringen. Ich bin zuversichtlich und freue mich auf das nächste Rennen in drei Wochen in Mugello.“

Daniel Campos-Hull (18/ESP): „Ich bin nicht unbedingt zufrieden mit dem Saisonauftakt. Aber ich habe viel gelernt. Der Formel 3-Bolide ist ganz verschieden zum Formel BMW, mit welchem ich im vorigen Jahr Vizemeister wurde. Aber wir haben nun alles analysiert und ich denke beim nächsten Rennen wird besser.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euroseries: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.