MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Show des Tages

Georg Pacher reiste aus Tirol nach Pöllauberg an und hatte eine ganze Puch-Armada im Gepäck, der TR III erlebte sein Debüt.

Foto: P. Eberhard

Die Bergrallye in Pöllauberg bei Hartberg sah bei traumhaftem Wetter und phantastischer Zuschauerkulisse die Premiere von Georg Pachers Power-Puch. Auf der 2 Kilometer langen Strecke war diesmal nur ein Roll-Out angesagt.

Die Laufzeiten waren (diesmal noch) Nebensache, der über 300 PS starke Kompressormotor ist noch nicht installiert. Dennoch riss der bei PRC in Vorarlberg gebaute Rennzwerg das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.

Pacher und seine Crew brachten als Überraschung auch die beiden „Vorgänger“ des jetzigen Power-Puch mit (namens TR I und TR II; auch bei diesen Autos hat Pedrazza Racing Cars bereits Hand angelegt. Und sie wurden vom Publikum regelrecht belagert.

Der Favorit der Zuschauer wird 2008 nicht nur auf den österreichischen Bergen für Aufsehen sorgen, sondern auch auf den Rundstrecken Italiens.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen