MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einmal muss es mit Punkten klappen

Die Voraussetzungen für HiTech Racing und Walter Grubmüller stehen gut, man war bei Testfahrten im walisischen Pembrey am schnellsten.

Die britische Formel 3 Meisterschaft geht am kommenden Wochenende in Brands Hatch mit zwei Läufen in die zweite Saison Halbzeit. Mit dabei wieder das österreichische HiTech Racing Team mit den Piloten Walter Grubmüller und dem Briten Max Chilton.

Die bisherige Erfolgsbilanz steht sicher im Gegensatz zu den Erwartungen die man am Saisonbeginn in die Mannschaft gesetzt hat. Lediglich im Oulton Park (fünfter Rang) und beim ersten Rennen in Monza (vierter Platz) konnte der 19-jährige Wiener Walter Grubmüller mit dem Erreichten zufrieden sein.

Der Rest waren einige Pünktchen am Ende der Top Ten. Zuletzt gab es in Thruxton zwei Rennen mit jeweils elften Plätzen, aber wieder ohne Punkte.

Alle Hebel in Bewegung

Dabei tut man derzeit für das Team technisch alles, um diese Bilanz zu verbessern. Man legte zusätzliche Testtage ein, um beide Dallara F308 Mercedes HWA noch besser abzustimmen. Das Resultat war sehr positiv.

Sowohl in Snetterton als auch zuletzt an beiden Tagen in Pembrey war Walter Grubmüller der schnellste Mann im Feld, aller teilnehmenden Piloten. Diese erfreuliche Tatsache muss sich ganz einfach auch einmal in einem Rennen rechnen.

Gelegenheit dazu gibt es am nächsten Sonntag auf dem 3,7 Kilometer langen Grand Prix Rundkurs in Brands Hatch:

„Im letzten Jahr bin ich bei beiden Rennen dort mit Platz Neun und Zehn in die Punkte gefahren. Dieses Resultat möchte ich auf Grund unserer erfolgreichen Tests unbedingt verbessern. Die Voraussetzung dazu sind zwei gute Qualifyings, um einmal von vorne weg fahren zu können. Die Strecke liegt mir, wenn der Speed stimmt und wir diesmal auch die richtige Abstimmung gefunden haben,“ erklärte Grubmüller vor seiner Abreise nach England.

Gesamtpunktestand der britischen Formel 3 Meisterschaft nach zwölf von insgesamt 22 Läufen:

01. Sergio Perez (MEX) 112 Punkte, 2. Jaime Alguersuari (ESP) 111, 3. Oliver Turvey (GBR) 103, 4. Brendon Hartley (NZL) 102, 5. Sebastian Hohenthal (SWE) 95, 6. Atte Mustonen (FIN() 93, 7. Marcus Ericsson (SWE) 80, 8. Michael Devaney (IRL) 73, 9. Max Chilton (GBR) 54, 10. Esteban Guerrieri (ARG) 43, 11. Nick Tandy (GBR) 27, 12. Sam Abay (AUS) 26, 13. Walter Grubmüller (AUT) 25, 14. John Martin (AUS) 19, 15. Alistair Jackson (GBR) 9 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Brands Hatch

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht