MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

HiTech Racing nicht in den Punkten

Probleme mit dem Set-Up: Walter Grubmüller belegt in Thruxton zweimal den elften Platz, Teamkollege Max Chilton hinter dem Österreicher.

Die Rennstrecke in Thruxton bringt dem HiTech Racing Team im Rahmen der britischen Formel-3-Meisterschaft einfach kein Glück. Nachdem man schon im letzten Jahr dort nur bescheidene Resultate einfahren konnte, hat man sich heuer ganz besonders auf den schnellsten Rennkurs der Insel vorbereitet.

Aber schon nach den beiden Qualifyings stand fest, dass man durch die Plätze 14 und 16 für Walter Grubmüller und die Ränge 16 und 13 für Max Chilton die angestrebten Ziele, nicht erreichen wird. Offensichtlich schuld daran waren Abstimmungsprobleme des Set Ups mit den Reifen.

Man versuchte von Seiten des Teams diese Problematik am Rennwochenende noch in den Griff zu bekommen, was jedoch nicht gelungen ist.

Im ersten Rennen gelang Walter Grubmüller aus der siebenten Reihe ein guter Start, er machte dabei einen Platz gut, hatte aber dann im Verlauf des Rennens keine Chance, sich weiter zu verbessern.

Bedingt durch einige Ausfälle belegte der junge Wiener den 11. Platz: „Ich kann zu diesem Rennen nicht sehr viel sagen, wir haben einiges gegenüber dem Qualifying verbessert, auf der anderen Seite aber damit wieder einige Zehntel verloren. Für mich war es ein enttäuschendes Rennen, leider ohne Punkte.“ Teamkollege Max Chilton wurde gar nur Vierzehnter.

Das zweite Rennen begann für Walter Grubmüller aus der achten und für Max Chilton aus der siebenten Reihe. Bei Grubmüller wurde die Getriebeübersetzung verändert, was sich am Ende als positiv herausstellte:

„Ich hatte leider einen schlechten Start und habe dabei drei Plätze verloren. Dann habe ich mich langsam an den nationalen Autos vorbei gearbeitet. Als es gut lief, kam eine Safety Car-Phase, damit war der Weg nach vor wieder zu Ende.“

„Danach ist es mir aber gelungen meinen Teamkollegen Max Chilton zu überholen, der im Ziel als Zwölfter einen Platz hinter mir war. Damit war ich halbwegs zufrieden. Das Auto ist besser gelaufen als im ersten Rennen. Leider haben wir die Getriebeumstellung erst beim zweiten Rennen gemacht,“ erklärte Walter im Ziel.

Gesamtpunktestand der britischen Formel 3 Meisterschaft nach zwölf von insgesamt 22 Läufen:

01. Sergio Perez 112 Punkte, 2. Jaime Alguersuari 111, 3. Oliver Turvey 103, 4 Brendon Hartley 102, 9. Max Chilton 54, 13. Walter Grubmüller 25.

Die Läufe 13 und 14 der britischen Formel 3 Meisterschaft finden am 13. Juli in Brands Hatch statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Thruxton

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen