MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Sieg einen Rang im Klassement schlechter?

Das Rennglück meinte es mit dem Ecurie Vienne-Piloten Constantin Kletzer beim Histo Cup vergangenes Wochenende am Pannoniaring nicht gut.

Zuerst gab es Abstimmungsprobleme, denn der Porsche Carrera 911 3.0 RS schob sehr stark über die Vorderachse und die Reifen wollten und wollten nicht auf Betriebstemperatur kommen. Startplatz vier war daher die magere Ausbeute.

Im Rennen selbst fand Kletzer zu einer taktischen Fahrweise und reihte sich, immer auf den Klassenerfolg bedacht, hinter Michael Steffny auf Rang zwei ein. Leider vereitelte dann ein Unfall den Start für das zweite Rennen.

Trotz eines Klassen-Sieges, konnte er aber keine Verbesserung im Gesamtklassement nach Anhang K bis 3000ccm, erreichen. Die neue Reihenfolge lautet nun: In Front Kaltenbrunner auf Lotus mit 62 Punkten, vor Sares auf Porsche mit 61 Punkten und auf Rang drei Kletzer auf Porsche mit 60 Punkten.

Alles recht knapp, da ist sicher bis zum Ende mit Motorsport der Extraklasse um die Goldene Ananas zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Pannoniaring

- special features -

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen