MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg für Haglöf, Neumann ist Champion

Nichts wurde es aus den Titelhoffnungen von Hari Proczyk – Entscheidung durch Unfall im ersten Rennen - Lechner Racing Team-Sieger.

Vor den letzten beiden Rennen zur Mini Challenge 2008 war die Entscheidung im Titelkampf der Fahrer noch offen. Hari Proczyk kam als Zweitplatzierter nach Plainfeld, er lag 11 Zähler hinter dem Deutschen Thomas Neumann. Der letzte Renntag der heurigen Saison brachte für Proczyk aber im ersten Lauf das schlimmste anzunehmende Resultat: einen Ausfall.

Anfangs in Führung, fiel er zunächst hinter Daniel Haglöf zurück und kam dann unter Druck von Marcel Leipert. Der „assistierte“ dem Steirer dann beim Abflug – Dienstschluss für Proczyk, Leipert setzte den Lauf fort und konnte hinter Haglöf Zweiter werden.

Er war im Ziel zerknirscht: „Die Kollision mit Hari Proczyk war sehr unglücklich. Wir haben auf der Start-Zielgeraden einen langsameren Konkurrenten überholt und waren fast auf gleicher Höhe, dann hat sich Hari vor der Schikane etwas verbremst und ich bin in seinen Wagen hinein gefahren, Schade für ihn wegen seiner Titelchancen, es tut mir leid.“

Proczyk selbst attestierte seinem Kontrahenten ebenfalls keine böse Absicht, hakte seine Hoffnungen auf die Meisterkrone aber ab: „Jetzt geht es für mich um Platz 2, und auch da muss ich mich noch anstrengen – denn im zweiten Rennen starte ich von ganz hinten.“

Von Startplatz 11 tankte Neumann sich auf den Endrang 3 nach vor – damit war die Meisterschaft entschieden. Neumanns Reaktion: „ Ich kann es noch gar nicht glauben, ein Traum ist wahr geworden. Für Hari Poczyk tut es mir sehr leid, mir wäre es lieber gewesen, wenn wir den Titel untereinander ausgefahren hätten. Bedanken möchte ich mich noch bei meinem Team, speziell bei Walter Lechner jun., der mir durch seine internationale Erfahrung im Laufe der Saison sehr viel geholfen hat.“

Ergebnis Lauf 1
1. Haglöf, Daniel, GIGAMOT, Schweden, 32:24.426; 2. Leipert, Marcel, Caisley International, Deutschland + 1.430; 3. Neumann, Thomas, EHRL SPORT LECHNER RACING, Deutschland, + 1.750; 4. Lestrup, Fredrik, Schubert Motorsport, Schweden, + 1.904; 5. Kirsch, Steve, HBPO Racing, Deutschland, +2.576; 6. Bastian, Nico, GIGAMOT, Deutschland, + 2.906

Lauf 2: Rückkehr der Schwedenbombe

Daniel Haglöf startete mit „gestürzter“ Startreihenfolge von Position 6, er war an diesem Wochenende unbezwingbar: er schreibt sich mit einem lupenreinen Doppelerfolg in die Siegerliste ein und macht einen Sprung auf Rang 3 der Gesamtwertung.

Thomas Neumann fuhr mit dem Titel in der Tasche ein befreites Rennen mit Endresultat Rang 2. Das Team der Salzburger Rennfahrer-Brüder Lechner avancierte in der Mannschaftswertung somit auf Platz 3, dazu hat man mit Neumann den Titelträger - in drei Jahren Mini Challenge die bisher erfolgreichste Saison der Mini-Fraktion von Lechner Racing.

Hari Proczyk schaffte noch Platz 11, sein Team Pro Sieben wird Vizemeister der Mannschaften. 2009 möchte der Mann aus der Steiermark übrigens ein weiteres Projekt starten: eine verstärkte Attacke auf der Nordschleife, ebenfalls mit einem Mini. Jürgen Schmarl erkämpft sich die Ränge 8 bzw.7, damit erreicht er auch insgesamt Platz 8.

Ergebnis Lauf 2
1. Haglöf, Daniel, GIGAMOT, Schweden,32:15.537; 2. Neumann, Thomas, EHRL SPORT LECHNER RACING, Deutschland, +0:00.269; 3. Leipert, Marcel, Caisley International, Deutschland, + 0:00524; 4. Kirsch, Steve, HBPO Racing, Deutschland+ 0:00.953; 5. Lestrup, Fredrik, Schubert Motorsport, Schweden, + 0:01.203; 6. Halm, Stephanie, GIGAMOT, Deutschland, +0:01.492

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy Salzburgring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer