MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freude und Ärger

Nach einer ziemlich verkorksten ersten Saisonhälfte kam Jürgen Schmnarl in den letzten Rennen der Mini Challenge immer besser zurecht.

„Zum Heimrennen geht’s natürlich immer hochmotiviert! Ziel war es, den 8. Rang in der Gesamtwertung zu halten, was aufgrund der enormen Dichte heuer in der Challenge keine einfache Aufgabe war“, so die Voraussetzungen vor dne beiden Finalrennen des Jahres.

Das verregnete Zeittraining beendete Schmarl auf dem 10.Rang; im ersten Lauf ging es dann wieder Mini-Challenge-like beherzt beherzt zur Sache.

Schmarl konnte sich in der Spitzengruppe behaupten und fuhr nach 20 von vielen Zweikämpfen geprägten Rennrunden nur 3,5 Sekunden hinter dem Sieger als guter 8.über die Ziellinie.

Wie im ersten Lauf ging es auch in Rennen 2 wieder heiß her. Die große Dichte war beim Zieleinlauf der Führenden beeindruckend. Schmarl sah als 7. die karierte Flagge, diesmal mit 2,8 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

In der Gesamtwertung konnte er den 8.Rang halten: „Und ich habe lediglich 3.Punkte Rückstand auf den Sechstplatzierten - ärgerlich!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy Salzburgring

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten