MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bereit für den Wintersport

Die Speedcars gehen in ihre zweite Saison, bei den zweitägigen Tests in Dubai waren auch zwei Österreicher dabei: Lauda & Zoechling.

Neun Piloten nahmen am ersten Testtag mit den 6,2l-Stockcars Bekanntschaft auf, 14 Fahrer waren am zweiten Tag am Werk. Jacques Villeneuve war am ersten Tag tonangebend, Jean Alesi erzielte tags darauf die Bestzeiten am Dubai Autodrome.

Die Speedcars sprechen sich herum: Auch namhafte Teams wollen in der europäischen Off-Season etwas dazuverdienen, so z.B. Durango, David Price Racing oder die FIA-GT-Spitzenteams Phoenix (2. Platz in der GT1-Wertung) und AF-Corse (Sieger GT2).

Aus rot-weiß-roter Sicht hat sich die Besatzung verdoppelt; Mathias Lauda war ja bereits im Vorjahr mit dabei, als Neuzugang präsentierte sich Christopher Zoechling.

Zoechling & Lauda vorn dabei

Am ersten Tag dieses letzten offiziellen Tests der Speedcar-Serie vor dem Saisonstart wurde der österreichische Rookie Christopher Zoechling hinter seinem Teamkollegen Villeneuve sehr guter Zweiter.

Zoechling lag am Ende des ersten Tages auf dem Autodrom von Dubai mit 1:43.76 Minuten 1:43.56 Minuten nur denkbar knapp hinter Villeneuve, der 1:43.56 fuhr. Für den 20jährigen war es eine der allerersten Ausfahrten mit dem bulligen Stockcar.

Auf Rang drei platzierte sich Mathias Lauda mit einer Zeit von 1:43.83 Minuten.

"Es war einfach klasse. Ich fand sofort meinen Rhythmus und konnte ein paar gute Runden hinlegen. Am Ende war Jacques noch etwas schneller. Mal sehen, ob ich diese Zeit morgen knacken kann", strahlte der in Dubai lebende Zoechling.

Er wird idealerweise am 6. Dezember beim Saisonauftakt in Dubai ein Heimrennen erleben. Vorher gibt es noch einen offiziellen Text am 23./24. November.

Zeiten der Speedcar-Tests in Dubai

Tag 1
Jacques Villeneuve 1:43.56
Christopher Zoechling 1:43.76
Mathias Lauda 1:43.83
Stefan Johansson 1:45.00
Massimo Cioci 1:45.07
Khalid Al Zarooni 1:46.07
Beppe Perazzini 1:47.07
Nigel Greensall 1:48.00
Eric Charles 1:49.28


Tag 2
Jean Alesi 1:42.501
Johnny Herbert 1:43.140
HH Frentzen 1:43.408
Gianni Morbidelli 1:43.688
Christian Jones 1:43.734
Paul Tracy 1:43.978
Bertrand Baguette 1:44.193
Vitantonio Liuzzi 1:45.011
Alex Yoong 1:45.144
Alessandro Nannini 1:46.084
Chris Buncombe 1:46.573
Sakon Yamamoto 1:47.761
James Grunwell 1:48.308
Laurent Steiger 1:55.328

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen