MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Kräftemessen der Schwergewichte beginnt

Am kommenden Wochenende ist es soweit: Saisonstart der FIA European Truck Racing Championship vor den Toren Barcelonas.

Wo noch vor 2 Wochen die Formel 1 zu Gast war, werden an diesem Wochenende die Racetrucks das erste Rennwochenende absolvieren. Mit dabei ist der Österreicher Markus Altenstrasser aus Prambachkirchen, der für diese Saison einen Werksvertrag bei Renault bekommen hat.

Altenstrasser zur Ausgangssituation: "Die letzten Tests vor 2 Wochen haben gezeigt, dass die Renault Truck´s heuer sicher ein Wort unter den Top 5 mitzureden haben. Die Fahrwerke wurden stark verbessert und Renault hat einiges an Leistung in den Motoren gefunden.
Ich freue mich schon riesig auf das erste Rennwochenende, an dem das erste Mal das neue Facelift der Fahrzeuge in der Öffentlichkeit präsentiert wird - die Fahrzeuge sind wunderschön geworden!"

Das zweite Fahrzeug wird vom Teambesitzer und Truckrace Profi Frankie Vojtisek pilotiert, der heuer auch einige Worte um die vorderen Plätze mitzureden hat. Am Samstag und Sonntag werden jeweils 2 Rennen ausgetragen, die zeigen werden, was die Teams über den Winter auf die Räder gestellt haben.

Das Frankie Truck Racing Team ist am Dienstagmorgen mit den neuen Renntrucks aufgebrochen, um zeitgerecht in Barcelona einzutreffen.

FIA-Renntrucks - die Leistungsdaten:

12.800 ccm Hubraum, 5.500 Nm Drehmoment, ca. 1.200 PS Leistung, 5,5 Tonnen Gewicht, Vmax 160 km/h (bgeregelt durch die FIA).

News aus anderen Motorline-Channels:

Truck-EM: Barcelona

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach