MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Friends on the road

Erste Runde der Truck-EM in Barcelona, und Markus Altenstrasser als Werksfahrer mitten im Getümmel! Guter Start für das Renault-Team.

Wenn man an Spanien denkt, fällt einem meistens Sonnenschein ein – von dem konnten die Asse des Truck-Rennsports aber nur träumen: „Seit Freitag Morgen hat es ca. 50 Stunden durchgeregnet, bis zu schweren Gewittern, die so manches Zelt den Erdboden gleich machten… - wir kamen Gott sei Dank ohne Schaden davon“, rapportiert Markus Altenstrasser.

Am Samstag war es dann soweit, das erste Mal in der Saison waren alle auf einer Strecke: „Leider war an diesem Wochenende kein wirklicher Vergleich möglich, da man mehr Glück als alles andere brauchte. Teils heftige Stürme und Hagelschauer machten einen normalen Rennverlauf unmöglich. Im Zeittraining fuhr ich Platz 9 ein und im anschließenden Qualifying Race konnte ich den 8. Rang mit einigen Blessuren ins Ziel retten.“

„Im Championship Race wollte ich mich, so gut es möglich war, aus den Startrangeleien heraushalten“ – aber dort kam es für den Österreicher ganz anders:

„Der Engländer Steward Oliver schoss mir gleich in der ersten Kurve ins Auto und somit verlor ich wertvolle Plätze. Nach einer kurzen Aufholjagd flog ich mit ca. 150 km/h quer ins Kiesbett ab und vergrub mich so tief, dass nur noch der Bagger helfen konnte.“

Die einen Pech, des anderen Glück: „Bei diesem ganzen Startgerangel konnte sich mein Teamchef Frankie Vojtisek, der vom 10. Platz startete, absetzen und fuhr den ersten Sieg in diesem Jahr nach Hause!“

Wetterbesserung am Sonntag? – Nein!: „Jedes Mal, wenn wir zum Vorstart fuhren, brach der nächste Regenschauer über das Circuit de Catalunya herein. Nach einem 8. Platz im Zeittraining brachte ich das Qualifying Race wiederum als Achter ins Ziel.“

Der Technik-Teufel schläft nicht: „Beim Championship Race musste ich leider wegen eines defekten Turboladerschlauches meine erkämpften Plätze abgeben und konnte mich dennoch als Neunter ins Ziel retten.“ – Dennoch ist Altenstrassers Resümee positiv.

„Wenn das Team auf das erste Wochenende zurückblickt, können wir mit voller Energie nach Misano reisen: trotz Wetterkapriolen, die uns einige Plätze gekosten haben - die Autos laufen!“

In der erstmals ausgeschriebenen Teamwertung konnte Frankie Racing an beiden Tagen einen 3. Platz einfahren. Die nächsten Rennen sind bereits in zwei Wochen in Misano.

News aus anderen Motorline-Channels:

Truck-EM: Barcelona

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht