MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM: Wildenau

Eder Bros. mischen in der ÖM mit

Bei strahlendem Sonnenschein fand das erste Rennen zur österreichischen Supermoto-Jugend-ÖM in Wildenau/Oberösterreich statt.

Unter 16 Startern konnte sich das Eder Supermoto Team schon im freien Training gut behaupten, obwohl die Strecke mit einem sehr langen Offroadteil nicht gerade für Jubelstimmung bei Julian (Nr. 48) und Philipp (Nr. 19) sorgte. Philipp klassierte sich in seiner ersten Saison mit der 85ccm-KTM auf Rang 12 und Julian auf dem starken 2 Platz.

Im Zeittraining konnte sich der elfjährige Philipp dann noch um drei Plätze verbessern, Julian dagegen kam auf Rang 4, aber immerhin noch erste Startreihe. Der erste Lauf musste nach einem Sturz nochmals gestartet werden, und dabei gab es tolle Überholmanöver zu sehen.

Die Eder-Brothers kämpften um jeden Platz und schlussendlich belegte Philipp Platz 9 und Julian mit geringem Abstand zur Spitze den guten 4. Rang.

Lauf 2 verlief abermals spektakulär und war von Positionskämpfen geprägt. Dabei konnte sich Philipp auf den hervorragenden 6. Platz verbessern, den er auch nach dem ersten Rennen in der ÖM-Gesamtwertung belegt.

Julian fuhr abermals ein starkes Rennen, konnte sich sogar Rang 3 erkämpfen und belegt jetzt nach dem ersten Rennen in Wildenau in der Gesamtwertung punktegleich mit zwei anderen Fahrern den ausgezeichneten 2 Platz.

Das nächste Rennen wird Mitte Juni in Neutal (Bgld) ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Wildenau

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten