MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM: Wildenau

Eder Bros. mischen in der ÖM mit

Bei strahlendem Sonnenschein fand das erste Rennen zur österreichischen Supermoto-Jugend-ÖM in Wildenau/Oberösterreich statt.

Unter 16 Startern konnte sich das Eder Supermoto Team schon im freien Training gut behaupten, obwohl die Strecke mit einem sehr langen Offroadteil nicht gerade für Jubelstimmung bei Julian (Nr. 48) und Philipp (Nr. 19) sorgte. Philipp klassierte sich in seiner ersten Saison mit der 85ccm-KTM auf Rang 12 und Julian auf dem starken 2 Platz.

Im Zeittraining konnte sich der elfjährige Philipp dann noch um drei Plätze verbessern, Julian dagegen kam auf Rang 4, aber immerhin noch erste Startreihe. Der erste Lauf musste nach einem Sturz nochmals gestartet werden, und dabei gab es tolle Überholmanöver zu sehen.

Die Eder-Brothers kämpften um jeden Platz und schlussendlich belegte Philipp Platz 9 und Julian mit geringem Abstand zur Spitze den guten 4. Rang.

Lauf 2 verlief abermals spektakulär und war von Positionskämpfen geprägt. Dabei konnte sich Philipp auf den hervorragenden 6. Platz verbessern, den er auch nach dem ersten Rennen in der ÖM-Gesamtwertung belegt.

Julian fuhr abermals ein starkes Rennen, konnte sich sogar Rang 3 erkämpfen und belegt jetzt nach dem ersten Rennen in Wildenau in der Gesamtwertung punktegleich mit zwei anderen Fahrern den ausgezeichneten 2 Platz.

Das nächste Rennen wird Mitte Juni in Neutal (Bgld) ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Wildenau

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an