MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rekord-Starterfeld beim Mozartpreis

18 Swift und 4 Ignis werden in den beiden Rennen zu sehen sein, der Suzuki Motorsport Cup ist Österreichs erfolgreichste Marken-Serie.

Beim heurigen Rundstreckenauftakt des Suzuki Motorsport Cups auf dem Wachauring in Melk waren bereits 19 Fahrzeuge am Start. Diese Ziffer wird jetzt auf dem Salzburgring anlässlich des Mozartpreises mit 22 Startern noch überboten. Damit hat sich der Cup in seinem fünften Jahr zum erfolgreichsten Markenpokal in Österreich entwickelt.

Nimmt man die Resultate der ersten beiden Rennen als Basis, dann sollten auf dem Salzburgring auch wieder Thomas Heuer und Hermann Neubauer die zu favorisierenden Piloten für die zwei Rennen sein. Für Heuer spricht seine enorme Routine, für Neubauer sein jugendliches Draufgängertum und sein Selbstvertrauen, da er derzeit auch in der Gesamtwertung des Cups an der Spitze liegt.

Aber nur knapp dahinter lauern zwei Piloten, die sich, beim geringsten Fehler von Heuer oder Neubauer, durchaus Siegeschancen auszurechnen können. Es sind dies der Steirer Mario Klammer – mit langjähriger Cuperfahrung – und der Rookie 08, Philipp Lietz (Bruder von Porsche Werksfahrer Richard Lietz). Dieser überraschte beim Saisonauftakt mit einem zweiten und einem dritten Platz enorm und hofft in Salzburg auf eine ähnliche Leistung.

Am Start ist mit Franz Senn aber auch ein ausgekochter Rundstrecken-spezialist, der schon im Melk für viel Abwechslung gesorgt hat. Dazu gesellen sich Michael Hofer, Martin Niedertscheider, Alexander Schiessling und Veit König. Alle vier Piloten sind für Plätze unter den ersten fünf gut.

Bleiben noch zwei große Unbekannte. Victoria Schneider hat sich in Melk mit den Plätzen fünf und sechs nicht nur gegenüber Nicole Kern und Bianca Porzelt als schnellste Dame gezeigt, sondern sie hat mit ihrer tollen Leistung auch viele Männer hinter sich gelassen. Ihr ist auf dem Salzburgring einiges zuzutrauen.

Das zweite Fragezeichen betrifft Bernhard Auinger. Der frühere Rundstreckenspezialist und Formel-3000-Pilot feiert diesmal im Suzuki Swift Sport ein bemerkenswertes Comeback. Bei ihm sollte bis zu einem Sieg alles möglich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex