MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jakubowics 2x Dritter in der 325-Challenge

Für den Niederösterreicher Martin Jakubowics war es am Salzburgring der zweite Einsatz im Rahmen der BMW 325 Challenge - mit Erfolg.

Am Samstag galt es in den beiden Trainings die perfekte Einstellung für das Fahrzeug zu finden. Auf Anhieb konnte Jakubowics seinen BMW unter die Top Ten, auf Rang neun, des mit 37 Fahrern sehr großen Starterfeldes setzen.

Wartete der Samstag noch mit sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein auf, so setzte am Sonntag der bekannte Salzburger Schnürlregen ein. Beide Rennen mussten unter schwierigen Bedingungen bei Regen in Angriff genommen werden. Im Vormittagsrennen kämpfte sich Jakubowics von Rang neun, bei äußerst schlechter Sicht, Platz um Platz nach vorne. In packenden Duellen konnte er schließlich den vierten Platz erringen. Auf Grund der Disqualifikation des Führenden, er hatte einen direkten Konkurrenten unsanft von der Strecke befördert, wurde Jakubowics auf Rang drei gereiht.

Für das Rennen am Nachtmittag waren die Wetterbedingungen ähnlich schlecht. Jakubowics nahm das Rennen von Platz sechs auf - die Besten acht des ersten Laufes starten beim zweiten Lauf in umgekehrter Reihenfolge - und konnte sich durch geschickte Überholmanöver wieder über Platz drei freuen. In der Meisterschaft liegt Jakubowics nun unter den Top drei. Spannung bei den nächsten Läufen vom 31. Mai bis 1. Juni auf dem Pannoniaring in Ungarn ist also garantiert!

„Es ist für mich wirklich eine Überraschung von Beginn an soweit vorne mitfahren zu können, es war mein erstes Rennen im Regen mit diesem Auto und es hat auf Anhieb sehr gut geklappt. Danke an mein Team die mir wirklich ein sehr gutes Auto zu Verfügung gestellt haben und auch immer das Auto zwischen den Rennen weiterentwickeln“, so der junge Niederösterreicher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss