MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Lechner jun. bereit für Saisonauftakt

Nach ausführlichen Testfahrten geht Walter Lechner jun. optimal vorbereitet in die ersten beiden Rennen am Osterwochenende.

Beim Saisonauftakt in Oschersleben trifft der 27-jährige Salzburger auf zahlreiche Stars des internationalen Motorsports.

Insgesamt 40 Piloten stehen beim Saisonauftakt in Oschersleben auf dem Prüfstand, darunter mit Sakon Yamamoto und Jan Lammers gleich zwei ehemalige Formel-1-Piloten sowie der aus der DTM bekannte Christian Abt.

Sport im Ford

22 Traumsportwagen von sieben verschiedenen Herstellern wie Ferrari, Porsche, Lamborghini, Audi und Corvette machen Sonntag und Montag Jagd auf den Sieg und wichtige Punkte.

Optimistisch fährt Walter Lechner jun. nach äußerst positiven Testfahrten in Le Castellet Anfang der Woche nach Oschersleben. "Wir gingen bewusst nicht auf Zeitenjagd, sondern haben viele Testrunden mit jener harten Reifenmischung absolviert, wie sie beim ADAC GT Masters zum Einsatz kommt.

Das Auto ist problemlos gelaufen und nach mehreren gelungenen Qualifying-Simulationen sind wir sicher, bei den Rundenzeiten im vorderen Feld dabei zu sein“, so der Salzburger, der am kommenden Wochenende in seine erste volle Rennsaison nach vierjähriger krankheitsbedingter Pause startet.

Sein Teamkollege im Cockpit des Ford GT vom Team Fischer Racing wird der 22-jährige Däne Christoffer Nygaard sein.

Alte (un)bekannte

"Wir sind gut vorbereitet, aber nun heißt es erst einmal zu schauen, wo wir uns einreihen können", bleibt Lechner vor dem Qualifying am Samstag realistisch, "es gehen starke Teams an den Start, vor allem die aus der DTM bekannten Teams Abt Sportsline, Team Rosberg und Phoenix Racing können wirklich Gas geben."

Mit der Motorsport Arena Oschersleben verbindet Walter Lechner übrigens jede Menge positive Erinnerungen: hier fuhr er in der FIA GT 2003 und 2004 zweimal hintereinander Pole Position. Auch die meisten anderen Strecken des diesjährigen ADAC GT Masters kennt er wie seine Westentasche – am Nürburgring, in Hockenheim und in Oschersleben hat er schon Rennen gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen