MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Lechner jun. bereit für Saisonauftakt

Nach ausführlichen Testfahrten geht Walter Lechner jun. optimal vorbereitet in die ersten beiden Rennen am Osterwochenende.

Beim Saisonauftakt in Oschersleben trifft der 27-jährige Salzburger auf zahlreiche Stars des internationalen Motorsports.

Insgesamt 40 Piloten stehen beim Saisonauftakt in Oschersleben auf dem Prüfstand, darunter mit Sakon Yamamoto und Jan Lammers gleich zwei ehemalige Formel-1-Piloten sowie der aus der DTM bekannte Christian Abt.

Sport im Ford

22 Traumsportwagen von sieben verschiedenen Herstellern wie Ferrari, Porsche, Lamborghini, Audi und Corvette machen Sonntag und Montag Jagd auf den Sieg und wichtige Punkte.

Optimistisch fährt Walter Lechner jun. nach äußerst positiven Testfahrten in Le Castellet Anfang der Woche nach Oschersleben. "Wir gingen bewusst nicht auf Zeitenjagd, sondern haben viele Testrunden mit jener harten Reifenmischung absolviert, wie sie beim ADAC GT Masters zum Einsatz kommt.

Das Auto ist problemlos gelaufen und nach mehreren gelungenen Qualifying-Simulationen sind wir sicher, bei den Rundenzeiten im vorderen Feld dabei zu sein“, so der Salzburger, der am kommenden Wochenende in seine erste volle Rennsaison nach vierjähriger krankheitsbedingter Pause startet.

Sein Teamkollege im Cockpit des Ford GT vom Team Fischer Racing wird der 22-jährige Däne Christoffer Nygaard sein.

Alte (un)bekannte

"Wir sind gut vorbereitet, aber nun heißt es erst einmal zu schauen, wo wir uns einreihen können", bleibt Lechner vor dem Qualifying am Samstag realistisch, "es gehen starke Teams an den Start, vor allem die aus der DTM bekannten Teams Abt Sportsline, Team Rosberg und Phoenix Racing können wirklich Gas geben."

Mit der Motorsport Arena Oschersleben verbindet Walter Lechner übrigens jede Menge positive Erinnerungen: hier fuhr er in der FIA GT 2003 und 2004 zweimal hintereinander Pole Position. Auch die meisten anderen Strecken des diesjährigen ADAC GT Masters kennt er wie seine Westentasche – am Nürburgring, in Hockenheim und in Oschersleben hat er schon Rennen gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht