MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter: vier Rennen in acht Tagen!

Le Mans ist Geschichte, jetzt zieht wieder der Alltag ein. Auch für Philipp Peter – aber nicht ganz: der Terminkalender ist voll.

Denn der gebürtige Wiener bestreitet innerhalb von nur acht Tagen gleich vier Rennen zu den GT Open 2009. Am Wochenende in Spa, acht Tage später in Donington. Wobei er nach drei Siegen in vier Läufen als Gesamt-Führender der GT3-Klasse nach Belgien kommt!

Philipp Peter: „Vier Läufe in nur acht Tagen sind natürlich nicht üblich. Aber der Veranstalter hat sich etwas dabei gedacht. Da die meisten Teams aus Italien, Frankreich und Spanien kommen wollte man in der derzeitigen, wirtschaftlich sehr schweren Zeit helfen, Kosten zu sparen. Die Autos werden in Spa überholt – und dann geht’s gleich weiter nach England.“

Leicht wird es für Peter und seinen polnischen Partner Michael Broniszewski im Ferrari 430 GT3 Scuderia von Kessel Racing diesmal aber nicht:

PHP: „Anstatt des Zusatzgewichtes wie etwa in der FIA-GT gibt es bei uns Zeitstrafen. Und diesmal müssen wir nach den letzten Erfolgen beim Fahrerwechsel 30 Sekunden absitzen. Das ist schon eine Menge. Aber wir werden alles versuchen, um als Tabellenführer der GT3 nach Donington zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Spa & Donington

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde