MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring

Toto Wolff is back: volles Programm 2009

Der Motorsport hat ihn endlich wieder, und das auf Schotter und Asphalt - los geht's am 2. April mit Mattias Ekström am Nürburgring.

Letztmals konnten ihn seine Fans bei der Waldviertel-Rallye 2008 bewundern; jetzt meldet sich Toto Wolff mit einer geballten Ladung an Highlights im internationalen Motorsport zurück!

Los geht’s bereits am Samstag auf dem Nürburgring, wo auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife mit der "ADAC Westfalenfahrt" der Auftakt zur diesjährigen Langstreckenmeisterschaft (VLN) auf dem Programm steht.

Sensation: Mattias Ekström als Teamkollege

Toto Wolff wird sich bei diesem 4-Stunden-Rennen das Cockpit des Land-Porsche RSR mit zwei Audi-Werkspiloten teilen: Zum einen der Schwede Mattias Ekström, seines Zeichens DTM-Champion und aktueller Race of Champions“-Sieger, zum anderen der Deutsche Marc Basseng.

Ermöglicht hat dieses "Trio-Grande" ein Österreicher: Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich, der den beiden die Freigabe für dieses Rennen erteilte!

"Ich bin total happy, mit diesen Spitzenpiloten ein Rennen fahren zu können. Noch dazu, wo sie über genug Erfahrung auf der Nordschleife verfügen und mich mit Mattias eine sehr enge Freundschaft verbindet“, sagt Wolff, der sich sehr intensiv auf diesen VLN-Lauf vorbereitet hat.

So absolvierte er letzte Woche mit dem Deutschen Dirk Werner ausgiebige Tests in der Grünen Hölle: "Das war ganz wichtig", meint Wolff, "und ich habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Ich glaube, dass wir in dieser Fahrer-Konstellation ein sehr gutes Ergebnis erzielen können.“

Eine Spitzenplatzierung ist also das erklärte Ziel. Gleichzeitig ist dieses Rennen für Wolff aber eine doppelte Generalprobe – für die nächsten Highlights.

Eine Runde & 24 Stunden

Der in der Schweiz lebende Wiener scheint sich nämlich in die Nordschleife ein bisschen „verknallt“ zu haben. Denn Mitte April (den genauen Termin macht man von den Wetterbedingungen abhängig – geplant ist der 15. und 16. April) will er eine total verrückte Idee in die Realität umsetzen.

Wolff versucht mit dem Land-Porsche, den Rundenrekord zu brechen. Der liegt bei der aktuellen Streckenführung bei 7:07 Minuten! Und sozusagen als "Sahnehäubchen“ (wie man in der Eifel sagt) wird Toto Wolff auch die 24 Stunden auf dem Nürburgring bestreiten.

"Das wird der absolute Saison-Höhepunkt, da freue ich mich schon riesig drauf“ - gefahren wird auch hier mit einem Porsche RSR aus der Tuning-Schmiede von Wolfgang Land, an einer hochkarätigen Fahrerbesetzung wird noch gearbeitet.

"Ich kann aber schon heute versprechen, dass sie sehr prominent und stark sein wird“, so Toto.

Zurück im Rallyeauto

Sozusagen als kleine Abwechslung macht Toto Wolff dazwischen einen Abstecher auf Schotter, wird mit Piamaria Schirnhofer, in den letzten beiden Jahren Stamm-Co-Pilotin bei Hannes Danzinger, auf einem Mitsubishi EVO XIII die Triestingtal-Rallye (18. April) bestreiten.

"Da hat der Spaß-Faktor ganz klar Priorität. Endlich kann ich mit meinem Team BRR wieder ein Rallye-Wochenende verbringen“, so Wolff.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN Nürburgring

Weitere Artikel:

Der RMG-BMW #72 bleibt in den regulären Qualifyings ungeschlagen, Glickenhaus gelingt die Überraschung schlechthin - Arbeit für HRT vor Top-Qualifying

Autoslalom-Profi bei Classic Rallye

Fries nimmt die Höhenstraße in Angriff

Alfred Fries geht es wieder an: Gemeinsam mit Dieter Zelber nimmt der vielfache Staats- und Europameister an der 27. Vienna Höhenstraße Classic am 8. Juni teil.

Zugegeben, es brauchte ein Safety-Car dafür, aber: Lando Norris gewinnt dank herausragender Pace den Grand Prix von Miami vor Verstappen und Leclerc