MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA-GT: Hungaroring

Karl Wendlinger startet aus Reihe 1

Der Tiroler sichert seinem Team im hart umkämpften Qualifying Startplatz 2, Pole für Maserati - GT2: Ragginger erreicht die fünfte Startposition.

Johannes Gauglica

Am Ende eines sehr hart umkämpften Qualifyings auf dem Hungaroring fehlte Wendlinger mit dem Saleen S7-R lediglich ein Zehntel auf die Pole, die sich der Deutsche Alex Müller auf dem Maserati sicherte. Rang 3 ging an den Brasilianer Enrique Bernoldi (Corvette).

Bereits am Vormittag lief es für Wendlinger sehr gut: Bestzeit im freien Training, Rang 3 mit gebrauchten Reifen im Pre-Qualifying:

"Mit dem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden. Denn in Budapest gibt es einen eigenen Asphalt, wo du manchmal mehr, manchmal weniger Grip hast. Da ist es nicht leicht.

Aber meine Runde war ok. Für morgen bin ich sehr optimistisch. Das Auto war heute sehr konstant, auch Ryan ist sehr gut drauf - es scheint alles zu funktionieren."

GT2: Raggi auf P5

In der GT2 scheinen die 30 Kilo Strafgewicht den Porsche 911 nicht allzuviel geschadet zu haben; die Pole Position holte sich Richard Westbrook mit dem Prospeed-911er vor einer Dreier-Phalanx aus dem Hause Ferrari.

Dahinter stellte sich Martin Ragginger an; der Brixia-Porsche mir Ragginger/Lucchini startet somit von der 5. Position der Klasse, gesamt ist das der 18. Startplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Hungaroring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer