MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ-Slalom: Linz

Florian ist heuer früher dran

Nicht wie gewohnt im August, sondern schon Monate früher trifft sich die Slalom-Familie dieses Jahr zum Rennen des SK-Voest in Linz.

Nach dem Super-Event in Steyr wird die fünfte Runde des diesjährigen Cups in Linz über die Bühne gehen.

90 Teilnehmer waren im Vorjahr am Start, und wenn das Wetter einigermaßen mitspielt darf sich Obmann Joe Leibetseder berechtigte Hoffnungen machen dieses Nennergebnis heuer noch zu toppen.

Eine einzigartige Sache in Österreichs Motorsport ist natürlich auch die von Charly Keindlsdorfer initiierte "Florian-Trophäe", welche vom SK-Voest seit 2005 an verdiente Motorsportler verliehen wird.

Man darf schon gespannt sein, wem nach Johann Kronsteiner, Franz Dall, Franz Wirleitner und Herman Blasl heuer diese Ehre zu Teil wird. Sportlich gesehen ist der SK-Voest ebenfalls blendend unterwegs, hat man doch mit Jungtalent Matthias Kaiser einen ganz heißen Anwärter auf den Gesamtsieg im Junior-Cup in den eigenen Reihen.

In der Division I trachtet alles danach die Siegesserie von Franz Wirleitner (Arbö-Team Steyr) zu beenden, zumal er ja bekanntlich der einzige derzeit noch ungeschlagene Fahrer im gesamten Cup ist. Johann und Bettina Forster (FHRT) heißen in der Gesamtwertung hier die Nächstplatzierten.

In der Division II ist nach wie vor Robert Aichlseder (R-Motorsport) der Mann an der Spitze. Auf Platz zwei und drei folgen hier Gerhard Kronsteiner (Arbö-Team Steyr) und Martin Dall (RC-Mazda-Eder), und in der Division III führt Klaus Reitter (TART) vor Walter Spatt (RTM) und Georg Pacher (ECO Master Power Team).

Zur Halbzeit des Cups ist noch überhaupt nichts entschieden; und wenn Petrus mitspielt, darf man sich auch an diesem Wochenende auf spannende Duelle um Hundertstel-Sekunden freuen.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ-Slalom: Linz

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt