MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Frankreich

Die Spannung geht weiter

Die bisherige Saison verläuft spannend wie schon lange nicht. In der Division 1 und der Division 1A gab es im dritten Rennen den dritten Sieger.

Nur in der Division 2 schaffte der Norweger Knuth Ove Borseth (Ford Fiesta ST) das Double. Er gewann nach Portugal auch am vergangenen Wochenende in Frankreich und übernahm die Tabellenführung.

Sein Landsmann Ludvig Hunsbedt im Volvo S40 T16 4x4 entschied die Division 1 vor Sverre Isachsen (Ford Focus ST T16 4x4) und dem Schweden Michael Jernberg (Skoda Fabia T16 4x4) für sich. Mit seinem zweiten Platz übernahm Sverre Isachsen die Führung in der Zwischenwertung.

Samuel Peu (Citroen Saxo) nutzte seinen Heimvorteil aus und ging als Sieger in der Division 1A hervor. Portugal-Sieger Mats Lysen (Renault Clio) holte Rang drei und behauptete seine Führung in der Europameisterschaft.

Erstmals in der laufenden Saison war Österreich durch den Burgenländer Christian Petrakovits (Seat Ibiza) vertreten. Nach Trainingsbestzeit holte er im ersten Vorlauf am Samstag Rang vier. Am Sonntag musste er mit einer verbogenen Hinterachse antreten, erreichte aber trotzdem Rang zwölf in der Gesamtwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Frankreich

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.