MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Fuglau

Rallycrosstalent zeigt neuerlich auf

Mit einem 8. Gesamtrang in der Division 4 legte der Bärnkopfer Ronald Ley beim heimischen Saisonfinale neuerlich eine Talentprobe ab.

Mit konstant guten Zeiten und beherzten Fahrten in den Vorläufen qualifiziert sich der 23-jährigen HTL-Absolvent für die 1. Startreihe im B-Finale. Dort übernimmt der Skoda-Pilot Ley auch anfänglich vor Peter Freinberger die Führung.

Doch nach und nach geht der brustschwachen Felicia irgendwie die Luft aus und Ley muss den Ford-Piloten im deutlich stärkeren Auto passieren lassen. Mit viel Einsatz und Zweiradeinlagen in der Schikane verteidigt das Teammitglied von Stoitzner-Motorsport diesen Platz bis ins Ziel.

Er wird damit, exakt wie bei seinem Debüt im Frühjahr auf dem Nording, 8. in der zahlenmäßig am stärksten besetzten Division 4 und 2. in der Klasse bis 1600 ccm.

„Es war heute ein toller Tag für mich“ berichtet ein freudestrahlender Ronald Ley nach der Siegerehrung. „Der Skoda lief wie ein Uhrwerk, und auch ein paar kleinere Rangeleien haben mich nicht wirklich aus der Ruhe gebracht. Besonders gut geklappt hat es heute mit den Starts - ich konnte hier stets gut mithalten. Leider fehlen mir im Skoda einige PS um noch weiter vorne mitzugeigen - fahrerisch würde ich mir das auf alle Fälle zutrauen“.

Trotz des Leistungsmangels hat der Waldviertler heuer mehr als einmal sein Talent bewiesen und damit die Bärnkopfer Rallycrosstradition erfolgreich fortgeführt. Auf sein Antreten in der kommenden Saison, vielleicht mit einem stärkeren Motor, wird man also gespannt sein können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Fuglau

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht