
Mozartpreis Salzburgring | 11.05.2009
Sechzehn Autos am Salzburgring
Insgesamt werden am 16./17. Mai sechzehn Piloten in den beiden Rennen sich auf die Jagd um Punkte in der Rundstreckenwertung machen.
Folgende dreizehn Suzuki Rundstreckenpiloten und drei Gaststarter werden sich beim „Mozartpreis“ auf dem Salzburgring dem Starter stellen:
Bernhard Auinger Stmk Suzuki Swift Sport MoCom Racing
Victoria Schneider NÖ Suzuki Swift Sport Reifen Weichberger
Thomas Heuer NÖ Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Robert Pankl Stmk Suzuki Swift Sport MoCom Racing
Jörg Rigger OOe Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Nicole Kern OOe Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Wolfgang Quidenus OOe Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Herbert Karrer NÖ Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Tanja Fieg Tirol Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Alexander Scheck NÖ Suzuki Swift Sport Suzuki Mayer
Franz Senn NÖ Suzuki Swift Sport Suzuki Mayer
Johannes Maderthaner NÖ Suzuki Ignis Sport
Pirmin Roth OOe Suzuki Swift Sport
Ersatzfahrer für G. Wiesmeier Suzuki Swift Sport Heuer Racing
Gaststarter Suzuki Swift Sport
Gaststarter Suzuki Swift Sport
Die Favoriten
Wenn man die Ergebnisse der bisherigen Rundstreckenrennen dieser Saison in Augenschein nimmt, fokussieren sich drei Sieganwärter heraus.
Da gibt es einmal Bernhard Auinger: „Ich freue mich schon auf das Rennen am Salzburgring. Ich konnte hier schon das eine oder andere Mal gute Leistungen erbringen. Die Zuschauer können sich auf schnell gefahrene Kurven und spannende Windschatten-Duelle freuen. Ich werde natürlich um den Sieg fahren. Zumindest möchte ich unter den schnellsten drei sein, alles andere wäre enttäuschend.“
Optimistisch geht auch Herbert Karrer an den Start: „Mit dem Salzburgring assoziiere ich gute Eigenschaften und persönliche Erfolge. Nach einigen Spielereien ist das „Mozartpreis“ Set-Up meines Boliden bereits fixiert. Solange ich nicht in eine Kollision gerate, peile ich die ersten drei Plätze an, um möglichst viele Punkte für die Meisterschaft zu erlangen. An den Start gehe ich jedoch mit der Erwartung, als erster die Ziellinie zu queren.“
Der dritte im Bunde der selbstbewussten Sieganwärter ist Robert Pankl: „Ich hoffe dass wir das Reifen Set-Up optimal zusammenstellen können. Damit das Ereignis von Melk, da ist mir ein Reifen gebrochen, nicht wieder passiert. Ich freue mich auf den Salzburgring und hoffe, dass mein Teamkollege Auinger und ich die erste Startreihe bilden. Nach Möglichkeit werde ich versuchen einen Start-Ziel-Sieg zu erlangen. Sollte mir das nicht gelingen ist mein oberstes Ziel ein Podestplatz.“
Franz Senn, Thomas Heuer und Alexander Scheck haben als ausgesprochene Rundstreckespezialisten schon sehr oft ihre Klasse bewiesen. Dies trifft ebenfalls auf Jörg Rigger, Nicole Kern, Victoria Schneider und Johannes Maderthaner zu, die heuer auch wieder bei diversen Rallyes unterwegs sind.
Für Aufsehen sorgte Tanja Fieg, mit ihren jüngsten Leistungen. Sie brachte zusätzliche Spannung in das Damen-„Match“ und konnte auch dem einen oder anderen Herren zeigen wer das „starke“ Geschlecht ist.
Gespannt darf man auf die Leistungen von Wolfgang Quidenus sein, der in Melk Premiere hatte. Die Leistungen und Perspektiven von Pirmin Roth werden erst nach den beiden „Mozartpreis“-Rennen eingeschätzt werden können. Für Günther Wiesmeier wird sich ein Ersatzpilot dem Starter stellen.
Punktestand nach 2 Rennen in der Suzuki Motorsport Cup Rundstreckenwertung:
1. Bernhard Auinger 19 Punkte, 2. Herbert Karrer 17, 3. Robert Pankl 14, 4. Tanja Fieg 9, 5. Jörg Rigger 8,5 , 6. Nicole Kern 7,5 , 7. Wolfgang Quidenus 5,5 , 8. Johannes Maderthanner 4 , 9. Klaus Hoflehner 3, 10. Günther Wiesmeier 2,5 Punkte