MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mozartpreis Salzburgring

Back on track

Die Meute der Suzuki Swift Sport findet sich nach dem Ausflug auf die Pisten der Wechselland-Rallye wieder auf einer Rennstrecke ein.

Der Salzburgring, einer der schnellsten Kurse Europas, ist Schauplatz der Rennen 3 und 4 der Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup.

Sechzehn Starter werden erwartet, darunter auch das Team Heuer Racing in voller Mannschaftsstärke. Das bedeutet (in alphabetischer Reihenfolge, aber "ladies first"): Tanja Fieg, Nicole Kern, Thomas Heuer, Herbert Karrer, Wolfgang Quidenus, Jörg Rigger, und Pirmin Roth als Ersatzfahrer für Günther Wiesmeier.

Bei Heuer Racing warten sämtliche Fahrzeuge rennbereit auf die High-Speed-Hatz im Nesselgraben, auch der Swift Sport von Nicole Kern wurde zeitgerecht wieder von den Gebrauchsspuren der Wechselland-Rallye befreit.

Die Damen Kern und Fieg gehen wieder auf die Jagd nach der Ladies-Wertung, wo Victoria Schneider als große Konkurrentin wartet – die Entscheidung wird diesmal hoffentlich auf der Strecke fallen und nicht in der Luft!

Herbert Karrer liegt als bestplatzierter Pilot von Heuer Racing in der Gesamtwertung mit 17 Zählern nur zwei Punkte hinter dem derzeitigen Leader Bernhard Auinger.

Thomas Heuer wieder dabei

Auch der Boss nimmt wieder im Rennfahrzeug Platz: nach der Auszeit in Melk wird Thomas Heuer erstmals in dieser Saison ins Lenkrad greifen. Seine Erwartungen als Teamchef: "Meine ganze Crew soll wieder dieselbe Super-Performance bringen wie beim starken Auftritt in Melk."

Seine Chancen als Fahrer sieht Heuer differenzierter, aber abwartend optimistisch: "Ich schau' mir die Situation erst einmal aus dem Cockpit an! In diesem Jahr bin ich ja noch keine Rennen gefahren."

Die Strecke in Salzburg ist für die Suzuki "eher wenig kompliziert, denn wir fahren die meiste Zeit mit Vollgas. In die Fahrerlagerkurve gehen wir mit Tempo 203... – es kommt am Salzburgring vor allem auf das perfekte Windschattenfahren an."

News aus anderen Motorline-Channels:

Mozartpreis Salzburgring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht