MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es wird spannend in Monza

In der Atmosphäre des herbstlichen Parco Reale werden die Läufe 13 und 14 der stark expandierenden Meisterschaft ausgetragen.

Die GT Open sieht einem der traditionellsten und spannendsten Rennwochenenden entgegen: Nicht zuletzt wegen seiner Position als vorletzte Veranstaltung im Kalender wird es dort spannend im Kampf um den Titel.

Zwei Porsche-Teams kämpfen mit 26 Punkten Rückstand auf den führenden AF Corse Ferrari von Pierre Kaffer/Alvaro Barba Lopez um die Meisterschaft. Auch Richard Lietz und sein Partner Gianluca Roda im Porsche 911 GT3 RSR des Teams Autorlando werden in Monza alles daransetzen, um die Titelentscheidung zu den letzten Rennen in Barcelona zu vertagen.

Aber es wird schwer genug, die Roten bei ihrem Heimrennen zu besiegen:

„Wir werden alles geben, um den Rückstand auf den führenden Ferrari zu verkürzen. Gianluca fährt in Monza immer besonders stark, es ist ja auch sein Heimrennen. Wer weiß, vielleicht gelingt es uns wieder, die Ferrari zu Hause zu besiegen. Nicht vergessen darf man natürlich auch nicht unsere Mitbewerber aus dem eigenen Haus, Patrick Pilet und Raymond Narac im IMSA Porsche, die heuer schon gute Leistungen gezeigt haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren