MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Monza

Kupplungsdefekt stoppte Peter am Sonntag

Am Samstag bejubelten Philipp Petter und Michael Broniszewski den dritten Platz, am Sonntag verhinderte ein Kupplungsdefekt einen weiteren Podestplatz.

Freude und Ärger bei Philipp Peter und Michael Broniszewski in Monza: Gestern durften die beiden mit ihrem Kessel Racing Ferrari 430 über Rang 3 im 13. Lauf der GT Open 2010 jubeln, heute verhinderte ein Kupplungsdefekt einen erneut möglichen Podiumsplatz – nach toller Fahrt musste man vorzeitig die Segeln streichen...

Philipp Peter: „Der gestrige Tag war wirklich super. Vor allem, weil wir das Podium aus eigener Kraft geschafft haben. Deshalb schmerzt der heutige Ausfall doppelt – weil erneut die Chance aufs Podium da war, und wir auch wichtige Punkte für die Meisterschaft verloren haben.“

Beim heutigen Rennen erwischte Michael Broniszewski – von Position 10 ins Rennen gegangen – einen perfekten Start, zeigte in der Folge erneut eine starke Leistung, arbeitete sich bis auf Platz 5 vor, ehe die Kupplung zu spinnen begann. Die Folge war zuerst ein Dreher, wenig später kam das endgültige Aus...

Michael Broniszewski: „Nach der gestrigen Platzierung waren wir auch für heute sehr optimistisch. Die Mannschaft von Kessel Racing hat das Auto etwas umgebaut, hat weniger Flügel gegeben – und das war total gut. Denn im Gegensatz zu gestern waren wir heute auch auf der Geraden sehr schnell. Ich war total gut drauf – schade, dass uns dann die Technik einen Streich spielte!“

Peter/Broniszewski werden sich jetzt perfekt auf das Saisonfinale Ende Oktober in Spanien vorbereiten, werden auch noch einen Testtag einlegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse