MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Monza

Kupplungsdefekt stoppte Peter am Sonntag

Am Samstag bejubelten Philipp Petter und Michael Broniszewski den dritten Platz, am Sonntag verhinderte ein Kupplungsdefekt einen weiteren Podestplatz.

Freude und Ärger bei Philipp Peter und Michael Broniszewski in Monza: Gestern durften die beiden mit ihrem Kessel Racing Ferrari 430 über Rang 3 im 13. Lauf der GT Open 2010 jubeln, heute verhinderte ein Kupplungsdefekt einen erneut möglichen Podiumsplatz – nach toller Fahrt musste man vorzeitig die Segeln streichen...

Philipp Peter: „Der gestrige Tag war wirklich super. Vor allem, weil wir das Podium aus eigener Kraft geschafft haben. Deshalb schmerzt der heutige Ausfall doppelt – weil erneut die Chance aufs Podium da war, und wir auch wichtige Punkte für die Meisterschaft verloren haben.“

Beim heutigen Rennen erwischte Michael Broniszewski – von Position 10 ins Rennen gegangen – einen perfekten Start, zeigte in der Folge erneut eine starke Leistung, arbeitete sich bis auf Platz 5 vor, ehe die Kupplung zu spinnen begann. Die Folge war zuerst ein Dreher, wenig später kam das endgültige Aus...

Michael Broniszewski: „Nach der gestrigen Platzierung waren wir auch für heute sehr optimistisch. Die Mannschaft von Kessel Racing hat das Auto etwas umgebaut, hat weniger Flügel gegeben – und das war total gut. Denn im Gegensatz zu gestern waren wir heute auch auf der Geraden sehr schnell. Ich war total gut drauf – schade, dass uns dann die Technik einen Streich spielte!“

Peter/Broniszewski werden sich jetzt perfekt auf das Saisonfinale Ende Oktober in Spanien vorbereiten, werden auch noch einen Testtag einlegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war