MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Gleichgewicht?

Trotz, oder gerade wegen, neuer Einstufungen: Das zweite WM-Weekend in Silverstone ist für Karl Wendlinger eine Reise ins Ungewisse!

Die FIA hat nach dem Saisonstart und der lautstarken Kritik an der "balance of performance" reagiert und stuft einige Marken neu ein – aber das offenbar schnellste Auto, der Ford GT, bleibt am Ist-Stand.

Was bedeutet die neue Einstufung für Karl Wendlinger und seinen Schweizer Teamkollegen Henri Moser vor der zweiten Station am Wochenende in Silverstone?

Der Nissan GT-R wird einiges an Gewicht verlieren, während andere Hersteller wie etwa Corvette und Maserati „nachladen“ müssen. Die Ford bleiben dagegen unverändert...

Karl Wendlinger: „Der Gewichtsverlust wird sich bei unserem Auto sicher positiv auswirken. Wie es jetzt aussieht, sollten die neuen Einstufungen mehr Chancengleichheit bringen. Genaueres kann aber niemand sagen. Die Fakten gibt es erst auf der Strecke. Deshalb kann man auch überhaupt keine Prognosen abgeben. Ich hoffe natürlich, dass wir näher an die Spitze herankommen. Fest steht, dass wir die ersten Punkte holen wollen.“

Das Programm in Silverstone: Am Freitag wird das freie Training und das Pre-Qualifying, am Samstag das neue, nach Formel 1-Schema durchgeführte, einstündige Qualifying sowie das einstündige „Qualifying Race“ (Punkte nur auf die ersten drei) und am Sonntag das ebenfalls über eine Stunde führende „Championship Race“ (mit vollen Punkten) gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar