MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Der Champion lässt das Siegen nicht…

Im Regen von Hockenheim bestätigte Neo-Champion Edoardo Mortara seine starke Form, die er schon während der gesamten Saison zeigte.

Fotos: DTM

Der seit vier Wochen feststehende Champion freute sich auf dem 3,736 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg über seinen siebten Saisonsieg. Valtteri Bottas (ART Grand Prix) und Marco Wittmann (Signature) komplettierten das Podest des 17. Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie. António Félix da Costa (Motopark Academy) wurde als Neunter abgewinkt, was dem Portugiesen zum vorzeitigen Gewinn des Rookie-Titels verhalf.

Edoardo Mortara holte sich die Führung bereits am Start, der aufgrund der Wetterbedingungen hinter dem Safety Car erfolgte. Im Laufe des Rennens konnte Valtteri Bottas zwar auf den Italiener aufschließen, doch der Finne verbremste sich kurz vor Rennende eingangs der neuen Kurzanbindung und musste Mortara ziehen lassen. Sein zweiter Platz war aber nicht in Gefahr. Damit hält er den Kampf um den Vize-Titel weiter offen; sein Rückstand auf den Tabellenzweiten Wittmann liegt nun bei sechs Zählern. Die Entscheidung um den Rookie des Jahres ist hingegen gefallen: Daniel Juncadella (Prema Powerteam) reichte sein achter Rang nicht, um António Félix da Costa (Motopark Academy) den Sieg in der Wertung der Neulinge streitig zu machen.

Edoardo Mortara (Signature): „Mein Vorsprung war recht groß und dann unterlief mir ein blöder Fahrfehler. Das gab Valtteri die Chance, den Anschluss an mich zu finden. Er war am Schluss sogar etwas schneller als ich, machte aber auch einen Fehler. Das hat die letzte Runde für mich wieder einfacher gemacht.“

Valtteri Bottas (ART Grand Prix): „Ich bin enttäuscht, denn ich hätte die Punkte für den Sieg brauchen können. Als ich mich verbremste, wollte ich Edoardo gar nicht angreifen. Ich habe in der Gischt einfach nichts gesehen.“

Marco Wittmann (Signature): „Mein Ziel war, nicht zu viele Punkte auf Valtteri zu verlieren, denn er ist mein Rivale um den Vize-Titel. Auch wenn das Duell mit ihm noch nicht entschieden ist, so ist meine Ausgangsposition mit sechs Punkten Vorsprung auf Valtteri bei nur noch einem ausstehenden Rennen nicht schlecht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?