MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Zandvoort

Spannendes Duell

In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Duell konnte sich im zweiten Lauf António Félix da Costa (Motopark Academy) durchsetzen.

Fotos: DTM

Für den Portugiesen, der erst in dieser Saison in die Euro Serie eingestiegen ist, war es nach seinem Sieg am Nürburgring bereits der zweite Erfolg in diesem Jahr. Auf dem 4,307 Kilometer langen Circuit Park Zandvoort verwies Félix da Costa Signature-Pilot Laurens Vanthoor und Roberto Merhi (Mücke Motorsport) auf die Ränge zwei und drei. Trotz seines ersten punktlosen Rennens in diesem Jahr bleibt Edoardo Mortara (Signature) weiterhin Tabellenführer.

António Félix da Costa setzte seine Pole-Position in die Führung um und behielt diese bis zur Zielflagge. Dabei wurde er über weite Strecken des Rennens von Laurens Vanthoor unter Druck gesetzt, ließ sich aber zu keinem Fehler hinreißen.

Weniger erfreulich verlief das Rennen für Edoardo Mortara. Nach einer Kollision mit Marco Wittmann (Signature) und einem darauf folgenden Dreher fiel er bereits in der Anfangsphase des Rennens mit großem Rückstand ans Ende des Feldes zurück. Er kämpfte sich mit schnellen Runden zwar wieder bis auf Platz elf nach vorne, für die Punkteränge reichte es jedoch nicht mehr.

António Félix da Costa (Motopark Academy): „Dieses Rennen war härter als vor zwei Wochen bei meinem ersten Sieg am Nürburgring. Ich habe mich darauf konzentriert, den Abstand zu Laurens konstant zu halten und gut aus den Kurven herauszukommen, damit er keine Chance für einen Angriff hat.“

Laurens Vanthoor (Signature): „Ich wollte eigentlich gewinnen, aber auch Rang zwei ist letztendlich in Ordnung. Nachdem ich Carlos Muñoz in der Anfangsphase überholt hatte, konnte ich schnell auf António aufschließen. Obwohl ich während des Rennens verschiedene Dinge probiert habe, um ihn zu überholen, hat er mir keine Chance für einen Angriff gegeben.“

Roberto Merhi (Mücke Motorsport): „Von Platz vier auf Rang drei ist nicht so schlecht, obwohl mein Ziel war, noch weiter vorne zu landen. Im Laufe des Rennens hatte ich gehofft, dass António und Laurens mehr miteinander kämpfen würden, damit ich den Anschluss an das Duo hätte finden können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Zandvoort

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss