MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Auersbach

Halbzeit beim Bergrallyecup 2010

Wenn in anderen Rennserien erst der Saisonauftakt erfolgt, sind beim Bergrallyecup Mitte Mai bereits fünf von zehn Veranstaltungen absolviert.

© Ch. Rieger

Ein Resümee, kurz zusammengefasst: Felix Pailer (Lancia), Rupert Schwaiger (Porsche) und Ewald Scherr (Ford Cosworth) erleben heuer ihren x-ten Motorsportfrühling und glänzen mit herausragenden Leistungen. Andy Marko (Audi A4 STW), Stefan Wiedenhofer (Mitsubishi Evo VI), Rupert Schwaiger (Porsche 911) und Michael Kubica (Renault Clio) haben heuer alle Rennen in ihren Klassen gewonnen und führen mit dem Punktemaximum.

Die bisherigen Läufe waren mit rund 70 Startern gut besetzt, und auch der Zuschauerlevel aus dem Vorjahr konnte trotz schlechten Wetterbedingungen in etwa gehalten werden.

Das erhofft man sich natürlich auch beim 5. Lauf der heurigen Saison, wenn es in das Vulkanland nach Auersbach bei Feldbach geht. Als "Schmankerl" starten als Premiere beim Bergrallyecup erstmals fünf KTM X-Bow in der "Hillclimb Trophy"; unter anderem wird auch Rechberg-Sieger Hanspeter Laber einen dieser KTM-Rennboliden steuern.

Mit Lokalmatador und Veranstalter Ewald Scherr (Ford Cosworth) geht einer der erfahrensten Piloten in seine nunmehr 28. Saison – und die hat er mit drei Podiumsplätzen prächtig begonnen. Auch beim Heimrennen hat sich der Edelsgruber einiges vorgenommen.

Action, Spannung und spektakuläre Drifts sind am Sonntag, dem 16. Mai, auf jeden Fall vorprogrammiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Auersbach

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen