MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pailix gewinnt auch beim Heimrennen

Turbulentes Rennen: Gabat nach Crash am Ende der Karriere? – Felix Pailer markiert in Pöllauberg neuen Streckenrekord vor eigenem Publikum.

S.-H. Rieger

Wie in Koglhof vor 2 Wochen so gab es auch in Pöllauberg zwar trockenes aber doch kühle und windige Wetterbedingungen. Das tat aber der sehr ereignisreichen Veranstaltung vor allem im Training keinen Abbruch. Insgesamt gab es bereits am Vormittag 12 Ausfälle bedingt durch technische Ausfälle und Ausrutscher in die Botanik.

Prominentester Ausfall im Training der Aichfelder Ford Cosworth Pilot Günter Gabat, der im Mittelteil der Strecke einen Baum touchierte und auf dem Dach liegenblieb. Die Helfer und der Notarzt waren sofort zur Stelle, konnten aber sogleich Entwarnung geben. Günter Gabat konnte selbst unverletzt aus dem doch schwer havarierten Cossie aussteigen. .“So wie es derzeit aussieht werde ich mit dem heutigen Tag meinen Overall an den Nagel hängen, daß Auto nochmal aufzubauen ist auch finanziell sehr schwer zu tätigen“. Sollte dies wirklich der Fall sein so neigt sich eine eindrucksvolle Motorsportkarriere dem Ende entgegen.

Bereits im Training erzielte der Koglhofer Porsche Pilot Rupert Schwaiger mit 56,21 sec. knapp vor Felix Pailer Lancia 56,36 sec. und dem Ratscher Andy Marko 56,62 sec. Bestzeit.

Weitere Ausfälle: Manfred Wurzwallner BMW, Franz Brunner Opel durch Unfall. Michael Auer VW Scirocco, Michael Emsenhuber VW Corrado, Robert Unger VW Golf, Manuel Michalko Citroen, Thomas Nöst VW Golf, Stefan Datzreiter Seat.

Rennen:

In derzeit bestechender Form befindet sich der Haslauer Lancia Pilot Felix Pailer. Bei seinem Heimrennen fixierte er nicht nur Laufbestzeit, sondern mit 54,77 sec. auch neuen Streckenrekord. Damit unterbot er seine eigene Bestmarke aus dem Jahre 2008 um 17 Hundertstel Sekunden.

Nach Koglhof ist dies der zweite Sieg in Folge für den 15 fachen Bergrallyechamp.

Die einzelnen Klassen:

+ 2000 ccm 4 WD
Felix Pailer Lancia Delta Integrale brilliert mit 3 Bestzeiten und neuem Streckenrekord. Auf Platz zwei der Paldauer Franz Nowak ebenfalls Lancia. Mit Platz drei beim Debüt 2010 feiert der Weizer Ford Cosworth Pilot Reinhard Schlegl ein achtbares Ergebnis.

+ 2000 ccm 2 WD
Porsche Pilot Rupert Schwaiger, wer sonst feiert beim 3 Rennen seinen dritten Sieg und ist wohl auch heuer das Maß der Dinge. Platz 2 geht an den Lödersdorfer Karl – Heinz – Binder Ford Sierra vor Manfred Platzer BMW. Mit Platz 4 bestätigt der Gleisdorfer Manuel Seidl Porsche 996 dass er durchaus in der Lage ist ganz vorne mitzumischen.

Spez.TW - 2000 ccm Kl. 4
Andy Marko STW Audi A4 Quattro feiert seinen 3. Sieg in Folge und ist damit auch bei den 2 Litern der Favorit für den Titel. Michael Auer und Michael Wels beide VW Scirocco liefern sich derzeit ein beherztes Duell um Platz zwei, daß auch in dieser Reihenfolge Bestand hatte.

Spez.TW – 1600 ccm Kl. 3
Pech hatte der Pertlsteiner VW Golf Pilot Robert Unger der im 2.Lauf mit Motorschaden liegenblieb, damit war der Weg frei für den NÖ. Manuel Michalko Citroen Saxo der diesmal voll überzeugte und Johann Krammer Alfa und den Passauer Helmut Maier VW Spieß Golf auf die Plätze verwies.

Spez.TW – 1400 ccm Kl. 2
Günther Strohmeier Alfasud gab sich auch in Pöllauberg keine Blöße, siegte souverän vor einem beherzt fahrenden Peter Fuchsbichler VW Polo auf Platz drei der Burgenländer Gerhard Schermann Suzuki Swift.

Gr. A, H/A + 2000 ccm Kl. 12
Großartiger Erfolg für das WRC – Herzog Motorsportteam. Mit Stefan Wiedenhofer der alle bisherigen Läufe 2010 für sich entschied und Martin Pöllabauer beide Mitsubishi EVO VI gab es hier einen Doppelsieg, auf Platz drei Lokalmatador Manfred Fuchs Lancia Integrale.

Gr. A, H/A – 2000 ccm Kl. 11
Den Triumph für das Team Herzog Motorsport komplettierte Seriensponsor Helmut Herzog Renault Clio R3 der den Feldbacher Patrick Lorenser Peugeot mit 4 Sekunden Rückstand auf Platz 2 verwies. Stefan Grünauer konnte mit Platz 3 auf Renault Megane eine Topplatzierung erreichen.

Gr. N, H/N + 2000 ccm Kl. 10
Ein Solo gab es diesmal für den Mixnitzer Mitsubishi Piloten Dieter Holzer, damit ist er voll auf Titelkurs.

Gr. N, H/N – 2000 ccm, Kl. 09
Das gleiche gilt auch in der hubraumschwächeren Klasse für Michael Kubica Renault Clio der die beiden Opel Astra Piloten Heimo Hinterhofer und Chris – Andre Mayer auf die Plätze verwies.

Historische allgemein Kl.13
Trotz eines technischen Defekts im letzten Lauf konnte Ford Escort Pilot Mario Krenn den Sieg vor Adi Hochecker NÖ. Opel Kadett und August Gratzer Lancia Beta an seine Fahnen heften.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln