MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Seltsamer Rennsieg

Robert Wickens gewinnt ein chaotisches, von schweren Regenfällen gezeichnetes Rennen kurz nach Safety Car-Phase – Mirko Bortolotti nicht im Ziel.

Robert Wickens hat weiterhin Titelchancen in der GP3. Von der Pole-Position aus konnte der Kanadier die Führung in Spa-Francorchamps behaupten, obwohl er die Schnauze an seinem Wagen im heftigen Regen beschädigt hatte. Als die Uhr abgelaufen war, überquerte Wickens als Erster die Ziellinie. Meisterschaftsspitzenreiter Esteban Gutiérrez wurde Fünfter. Damit hat Wickens in den verbleibenden drei Rennen noch Titelchancen.

Der Start verlief kurios. Wickens hatte den Platz an der Sonne geerbt, nachdem zahlreiche Fahrer nach dem Qualifying strafversetzt wurden. Der Kanadier kam gut von der Linie weg und behauptete sich vor Adrian Quaife-Hobbs. Dahinter brach jedoch das Chaos aus. Josef Newgarden würgte seinen Motor ab. Doru Sechelariu musste als Erster ausweichen und krachte dabei in die Boxenmauer. Gleichzeitig kollidierte Daniel Morad mit Stefano Coletti in der La Source. Sanchez Lopez wurde ebenfalls in den Unfall verwickelt. Vittorio Ghirelli und Adrian Tambay drehten sich und das Safety-Car wurde auf die Piste geschickt.

In Runde drei erfolgte der Neustart. Wickens und Quaife-Hobbs setzten sich von Roberto Merhi ab, der durch das Startchaos von Rang elf auf drei nach vorne gekommen war. Bereits in Runde vier öffnete der Himmel seine Schleusen und eine feuchte Strecke wurde binnen weniger Minuten überschwemmt. Gutiérrez kam als Erster an die Box, um sich Regenreifen zu holen. Diese Strategie zahlte sich später aus.

Wickens entschied sich, draußen zu bleiben und drehte sich in der Folge auf der Start- und Zielgeraden. Dabei wurde die Front des Autos beschädigt, aber der Kanadier konnte weiterfahren. In der Zwischenzeit kollidierten Renger van der Zande und Antonio Félix da Costa beim Anbremsen von La Source. Während van der Zande sein Auto davon schleppte, wurde Félix da Costa vom kreiselnden Ivan Lukashevich getroffen. Auch einige andere Piloten hatten ihre Probleme auf der Strecke zu bleiben. Das Safety-Car wurde abermals losgeschickt.

Wickens führte die verbliebenen Fahrzeuge immer noch an. Leonardo Cordiero und Paul Verhaug folgten auf den Plätzen, Gutiérrez war Siebter. 30 Sekunden vor Ablauf der Zeit kam das Safety-Car zurück an die Box. Wickens rollte in langsamer Fahrt der Ziellinie entgegen und kassierte die karierte Flagge, als die Zeit bereits abgelaufen war. Es wurden nur zwei volle Rennrunden absolviert. Obwohl sich Gutérrez noch auf Rang fünf schieben konnte, wurde die Meisterfeier vertagt. Der Deutsche Tobias Hegewald kam als 13. ins Ziel.

"Das Rennen startete ganz normal und ich kam gut von der Linie weg", so der Sieger. "Mein Neustart war gut und ich konnte mir einen Vorsprung herausfahren. Plötzlich fing es an zu regnen. Es war nicht so schlimm, aber als ich auf die Start- und Zielgeraden eingebogen bin, habe ich plötzlich die Kontrolle verloren. Ich konnte nicht lenken, bremsen oder Gas geben, denn ich hatte übles Aquaplaning. Für 100 Meter hatte ich keine Kontrolle. Ich dachte, das Rennen würde abgebrochen werden, also blieb ich draußen. Zum Glück hat alles in unsere Hände gespielt und wir haben gewonnen."

In der Gesamtwertung hat Wickens den Rückstand auf 22 Punkte verkürzt, 27 Zähler gibt es noch zu holen. Für den Schweizer Nico Müller sind die Titelträume vorbei, da er nur als Siebter ins Ziel kam.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe