
Histo-Cup: Monza | 27.09.2010
Vierter Titel für Dietmar Lackinger
Reifenpoker und Rennen mit dem Rechenschieber: Die BMW 325 Challenge gastierte im traditionsreichen Autodromo Nazionale di Monza.
Nach einer äußerst erfolgreichen Rennsaison mit 11 Rennsiegen lag der Kastener Ing. Dietmar Lackinger vor dem letzten Rennwochenende in der Gesamtwertung mit 111 zu 121 Punkten hinter seinem Hauptkonkurrenten um den Gesamtsieg, Markus Eckersdorfer (OÖ) zurück – unter Berücksichtigung der 4 Streichresultate jedoch äußerst knapp in Führung.
„Dieses Wochenende bin ich mit dem Rechenschieber unterwegs …“, so der Niederösterreicher vor dem Rennen. Schon im Training konnte Lackinger mit Platz 2 seine Siegambitionen festigen. Trainingsschnellster der Salzburger Herbert Leitner.
Die Konkurrenten rangierten mit einer halben Sekunde Respektabstand, jedoch nur durch wenige Zehntelsekunden getrennt, was einen spannenden Rennverlauf versprach. Vor dem ersten Rennlauf am Samstag setzten heftige Regenfälle die ultraschnelle Rennstrecke komplett unter Wasser. Einige Fahrerkollegen riskierten ob der auftrocknenden Strecke auf Trockenreifen.
Dietmar Lackinger hingegen, die Meisterschaft im Visier, montierte aus Sicherheitsgründen Regenreifen. Mit einem Topstart ging der Gesamtführende der BMW Challenge in Führung und setzte sich auf der regennassen Strecke sofort ab. Gegen Rennmitte begann jedoch die Strecke aufzutrockenen und die BMWs mit den Trockenreifen holten rasant auf. Lackinger konnte mit Mühe den 5. Rang verteidigen, Sieger der Pole-Position-Mann Leitner.
Im 2. Rennlauf am Sonntagnachmittag legte Lackinger einen Blitzstart auf den italienischen Asphalt. Von Rang 3 gestartet (die ersten 8 des ersten Rennlaufes starten zu Lauf 2 wie gewohnt in umgekehrter Reihenfolge) lag er nach wenigen Runden bereits auf Rang 3, mitten in einer packenden Windschattenschlacht mit dem Bayern Franz Grassl und dem ehemaligen Gesamtsieger Michael Hollerweger (OÖ).
Lackinger konnte in der Gruppe letztendlich durchsetzen und ging, hinter dem Sieger Herbert Leitner als Zweiter durchs Ziel.
„Ich habe absolut nichts mehr riskiert und habe mit den noch notwendigen Punkten den Titel ins Trockene gebracht! “ so der frischgebackene und mittlerweile vierfache Meister nach dem Rennen, "herzlichsten Dank an all meine unermüdlichen Helfer, meine Sponsoren, meiner Familie und meinen Freunden die erst durch ihre grossartige Hilfe während des gesamten Jahres meinen Erfolg ermöglicht haben! “
Gegen den Doppelsieg von Leitner wurde nach dem Rennen eine Untersuchung der Rennleitung angeordnet. Es besteht der Verdacht auf Verwendung eines nicht regelkonformen Motors. Die genauen Rennergebnisse dürften somit erst im Verlauf der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Am Gesamtsieg für den Kastener Dietmar Lackinger ist aber nicht mehr zu rütteln.