MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Premiere & Finale des Jahres

Ein würdiger Saisonabschluss fand am 19.September in Geretsberg statt: Der HC Motorsport veranstaltete seinen ersten Bergslalom.

Die Veranstaltung bestand die Feuertaufe souverän: Insgesamt fanden 81 Fahrer/Innen an den Start und kämpften erbittert um jede hundertstel Sekunde. In der Klasse I stand Rainer Bruckmoser schon als Klassensieger und Landesmeister fest.

Bruckmoser (Bild) hielt sich an diesem Tag ein wenig zurück und begnügte sich mit Rang 3. Den Sieg konnte sein Clubkollege Stefan Thalmayr einfahren, der sich somit seinen zweiten Platz in der Klasse sicherte. Thomas Luginger konnte seinen ersten Stockerlplatz mit Rang 3 bejubeln. Mario Preishuber reichte indes ein vierter Platz, um in der Klassenwertung Rang 3 zu behalten.

Markus Bertl zeigte beim letzten Rennen der Saison noch einmal groß auf und holte sich unangefochten den Sieg. Gerhard Aicher auf VW Lupo holte sich Rang 2, jedoch schon mit 3 Sekunden Rückstand. Der Lokalmatador in dieser Klasse, Andreas Maletzky, musste sich mit Rang 3 begnügen. Somit steht das Klassenergebnis fest: Markus Bertl vor Christian Stelzhammer und Andreas Maletzky.

In der Klasse III waren es wieder die drei verdächtigen, die um den Sieg kämpften. Am Ende sollte es Stefan Kapeller sein, der sich seinen Premierensieg abholte. Andreas Hofmann konnte das Tempo nicht ganz mitgehen und belegte Rang 2. Roland Wallner hatte mit einem instabilen Fahrzeug zu kämpfen und setzte sich auf Rang 3 fest. In der Klassenwertung gewinnt somit Andreas Hofmann vor Roland Wallner und Stefan Kapeller.

Helmut Thalmayr hatte den Sieg in der Klasse schon im Sack, setzte aber noch einen drauf und holte sich den Sieg in der Klasse sowie die Tagesbestzeit der Division I. Klaus Limmer war wohl ein wenig schockiert von seinem Ausritt im ersten Trainingslauf und musste sich somit mit hohem Rückstand von 4,5 Sekunden und Rang 2 zufrieden geben. Georg Weinbacher sen. kam über Rang 3 nicht hinaus. Somit lautet die Reihenfolge in der Klassenwertung Helmut Thalmayr vor Georg Weinbacher jun. und Limmer Klaus.

Pech hatte an diesem Tag Thomas Strasser jun., der sein Fahrzeug im ersten Wertungslauf mit Zündproblemen abstellen musste, und somit den Landesmeistertitel kampflos Gottfried Traintinger überlassen musste. Nichts desto trotz wurden starke Leistungen in der Klasse V geboten.

Allen voran Georg Pacher, der sich den Sieg holte. Johann Thalmayr wurde 2ter, mit dem Fahrzeug von Georg Pacher, da sein Puch mit Ölverlust zu kämpfen hatte. Gerald Strasser konnte sich Rang 3 sichern. In der Klassenwertung ist somit Johann Thalmayr vor Gerald Strasser und Thomas Dandl.

Die Klasse VI dominierte einmal mehr Norbert Strasser jun. Franz Roider konnte das Tempo nicht ganz mithalten und musste sich mit Rang 2 begnügen, konnte sich aber somit in der Klassenwertung einen Platz nach vorne schieben. Michael Strasser kämpfte mit Problemen in der Treibstoffversorgung und kam somit über Rang 3 nicht hinaus. In der Klassenwertung liegt nun Norbert Strasser jun. vor Franz Roider und Michael Strasser.

Franz Probst war es an diesem Tag in der Klasse VII, der den Ton angab. Franz Klinger musste sich nur um 2 zehntel geschlagen geben. Thomas Herbst auch nur 3 zehntel dahinter auf Rang 3. Die Klassenwertung kann somit Thomas Herbst für sich entscheiden vor dem Landesmeister 2009 Martin Handlechner und Nicolas Reiter.

Gottfried Traintinger war zwar der Klassensieg sowie der Landesmeistertitel nicht mehr zu nehmen, er setzte sich aber trotzdem hinter das Steuer und holte sich klar den Sieg sowie die Tagesbestzeit der Division II. Dietmar Lustig reihte sich dahinter auf Rang 2 ein. Hans Georg Lindner, mit dem Rally Fahrzeug von Gottfried Traintinger unterwegs, holte sich Rang 3. In der Klassenwertung ist somit Gottfried Traintinger vor Georg Weinbacher jun. und Siegfried Häusler.

Die Klasse IX durfte aus genehmigungstechnischen Gründen nicht an den Start gehen. Somit ergibt sich ein Klassenergebnis wie folgt: Markus Handlechner vor Georg Pacher und Georg Weinbacher sen.

In der Damenwertung konnte die amtierende Landesmeisterin Melanie Strasser auf Suzuki Swift GTI den Titel verteidigen. Auf Rang 2 landete Kathrin Thalmayr ebenfalls auf Suzuki Swift GTI. Melanie Birgmann auf Renault Clio 16V holte sich Rang 3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren