MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom Race Cup: Ludersdorf

73 Starter: Runde 2 ein voller Erfolg

Der Cup kommt in Schwung: Fahrer und Zuschauer waren beim zweiten der fünf geplanten Veranstaltungen dieses Jahres begeistert.

Die Rechnung des Veranstalters und Initiators Stefan Kober ging bei diesem Rennen in Ludersdorf/Steiermark auf, und das auch auf der Strecke!

Das Feld der 73 Starter aus 5 Bundesländen war ein bunter Mix aus Rennfahrzeugen, Sportwagen und Oldtimern, die den rund 500 Zuschauern bei wechselnden Wetterbedingungen am anspruchsvollen und schnellen Kurs des ARBÖ FSZ ordentlich einheizten.

Als Sieger fuhr diesmal Manuel Michalko (Citrön Saxo) vor Rene Panzenböck (VW Polo), dem Sieger des ersten Laufs dieser Serie, durchs Ziel. Die weitere Gruppensieger sind Martin Bointner (Lotus Elise) und Patrick Mayer (Volvo S40).

Veranstalter Stefan Kober konnte den Klassensieg (Klasse Sport A) mit seinem Citrön Saxo für sich entscheiden. Das nächste und damit dritte Rennen der Serie findet am 25. Juli im ARBÖ Zentrum Ludersdorf statt.

Das vierte Rennen dieser Serie wird am 22. August im Car&Truckstop Rath Ilz ausgetragen. Ein füftes Rennen ist in Planung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss