MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebniskorrektur: Sieg für Karrer

Cup-Organisation bestätigt Ergebnis der Rennleitung fürs erste Rennen - Karrer mit 6 Punkten Vorsprung vor dem Finale in Salzburg.

Nach dem ersten Rennen des Suzuki Motorsport Cup am 25. August auf dem Pannoniaring ließ sich der Niederösterreicher Stefan Karrer als Sieger vor dem Wiener Norbert Sulzer feiern. Dieser Zieleinlauf fand auch in den Resultaten der Rennleitung Berücksichtigung.

Kurze Zeit später stellte die Organisation des Suzuki Motorsport Cup fest, dass es bei Stefan Karrer zu einer Unregelmäßigkeit in der Warm Up Runde gekommen ist. Man entschloss sich daher intern, das Ergebnis zu korrigieren und gab in einer Presseaussendung Norbert Sulzer als Sieger vor Stefan Karrer bekannt. Dementsprechend wurden auch die Punkte korrigiert.

Gegen diese Entscheidung wurde aus dem Team von Stefan Karrer heftig opponiert. Nach einigen internen Gesprächen entschloss man sich innerhalb der Organisationsleitung, die bekannt gegebene Korrektur - ohne Präjudiz für zukünftige Fälle - zurückzunehmen und das Ergebnis der Rennleitung auch für die Cupwertung heranzuziehen.

Damit ergibt sich vor den beiden abschließenden Rennen am 25. und 26. September auf dem Salzburgring folgender Stand nach acht Läufen in der Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup:

1. Stefan Karrer 71 Punkte, 2. Norbert Sulzer 65 Punkte, 3. Victoria Schneider 43,5, 4. Jörg Rigger 40,5, 5. Günther Wiesmeier 29,5, 6. Nicole Rigger 25, 7. Damian Izdebski 23,5, 8. Johannes Maderthaner 19, 9. Robert Pankl 17, 10.Rudolf Degenbeck 11, 11. Manuel Kößler 6,5 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki-Cup: Pannoniaring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.