MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zunächst jubelte Karrer…

Eigentlich gewann Karrer vor Sulzer und Schneider. Doch dann wurde von der Rennleitung umgereiht, Schneider wurde als Letzte gewertet.

Foto: Suzuki Motorsport Cup

Beim heutigen, dem insgesamt dritten Rennen auf dem Pannoniaring in Ungarn, starteten mit den 9 österreichischen, insgesamt 28 Suzuki Swift Sport, bei getrübten Wetter jedoch mit angenehmen Temperaturen.

Bereits vor dem Rennen war klar, dass Stefan Karrer und Norbert Sulzer bei der Entscheidung über den Sieg der 30 Minuten plus eine Runde-Schlacht, tragende Rollen spielen würden. Der Wiener Norbert Sulzer, erfuhr sich die Poleposition vor Stefan Karrer, der nach dem Qualifying, einen neuen Motor in sein Auto einbauen musste, um überhaupt beim Rennen starten zu können.

Der als Favorit gestartete Sulzer verschlief den Start ein wenig, der anderen, wie zum Beispiel Victoria Schneider, Günther Wiesmeier und eben Stefan Karrer, exzellent gelang. Nichts desto trotz wurde der ehemalige österreichische Tourenwagenmeister seiner Rolle gerecht – er behielt die Nerven und konnte seine Führung sogar noch etwas ausbauen. Aber sein hartnäckiger Verfolger, Karrer, blieb dran und machte im Verlauf des Rennens immer mehr Boden auf ihn gut. Bis in der elften Runde, nach unzähligen Duellen schließlich die Führung wechselte. Stefan Karrer setzte sich an die Spitzenposition, vor Sulzer, und behielt diese bis ins Ziel, ohne von seinen Verfolgern noch ernsthaft bedroht zu werden.

Victoria Schneider machte gleich beim Start einen Rang gut und belegte hinter dem Spitzenduo, dem sie nicht gefährlich werden konnte den ausgezeichneten dritten Platz. Das Damenduell entschied die Niederösterreicherin klar vor Nicole Rigger, die fünfte wurde, für sich.

Günther Wiesmeier reihte sich zwischen den Race-Ladies ein, wo er sich sichtlich wohl fühlte. Der Oberösterreicher ließ erkennen, dass er das Potential für weitere Leistungssteigerungen besitzt.

Damian Izdebski ist wohl der Pechvogel des heutigen Tages. Der sympathische Wiener begann das Rennen am dritten Platz. Da er den Start etwas verschlief und sich in der ersten Runde drehte, fiel er auf den achten Platz zurück. Immerhin beendete er das Rennen aus eigener Kraft als sechster.

Jörg Rigger, Johannes Maderthaner und der Gaststarter Gernot Maderthaner bilden den Schluss der Suzuki Cup Rundstrecken-Riege.

Stimmen nach dem Rennen:
Der Gewinner, Stefan Karrer: „Mir ist der Start super gelungen. Im Rennen habe ich mich an Norbert heran gekämpft und mir mit ihm spannende Duelle geliefert. Ich spreche Hannes Tuschil und meinem Papa, Herbert Karrer, riesigen Dank aus, weil sie meinen Motor noch so hervorragend hinbekommen haben.“

Norbert Sulzer als Zweiter: „Mir ist der Start leider nicht so gut gelungen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Die Reifen haben gegen Ende hin stark nachgelassen und machten es nicht leichter. Stefans Sieg geht absolut in Ordnung. Ich danke meinem Team, das mein altes Auto ganz neu aufgebaut hat – einfach heldenhaft!“

Die Dritte, Victoria Schneider: „Der Start ist mir, so wie meistens, auch heute wieder gut gelungen. Ich konnte gleich eine Position gut machen, jedoch waren die beiden ganz vorne, Stefan und Norbert, unerreichbar. Das Rennen war in Ordnung, nichts Schlimmes ist passiert.“

Am vierten Platz, Günther Wiesmeier: „Trotz meiner Getriebeprobleme, ich musste die Veranstaltung ohne den zweiten Gang bestreiten, war es ein angenehmes Rennen. Ich habe gemerkt das ich mehr Potential nach vorne habe und werde dieses nach Möglichkeit nutzen.“

...dann wurde umgereiht

Die Rennkommission hat nach dem heutigen Rennen auf dem Pannoniaring entschieden, dass Stefan Karrer auf den zweiten Rang hinter Norbert Sulzer gereit wird, weil der junge Niederösterreicher in der Warm Up Runde als Zweiter startete, aber als Erster wieder auf seine Startposition zurückkehrte.Victoria Schneider wurde wegen der Verwendung unzulässiger Bremsbelege auf den letzten Platz zurück gereit, von dem sie beim zweiten Rennen starten wird.

Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup nach sieben Rennen:
1. Stefan Karrer 60 Punkte, 2. Norbert Sulzer 57, 3. Victoria Schneider 37.5, 4. Jörg Rigger 35.5, 5.Günther Wiesmeier 25.5 , 6.Nicole Rigger 25 , 7.Damian Izdebski 20 , 8.Robert Pankl 17 , 9. Johannes Maderthaner 16, 10.Rudolf Degenbeck 11, 11. Manuel Kößler 6.5 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki-Cup: Pannoniaring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer