MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: Laguna Seca

Let´s go West !

Nach seinen Einsätzen am Nürburgring wird Richard Lietz am Wochenende beim ALMS-Lauf in Laguna Seca wieder den Porsche 911 GT3 R Hybrid zünden.

Nach seinen Einsätzen beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird Richard Lietz kommendes Wochenende beim 8. Lauf der ALMS in Laguna Seca (Kalifornien) wieder im Porsche 911 GT3 R Hybrid am Start sein.

Richard Lietz wird einen der innovativsten Rennsportwagen der Gegenwart bewegen. Der 465 PS starke Boxermotor im Heck wird von 2 jeweils 75 Kilowatt starken Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt und verkörpert in ganz besonderem Maße die Philosophie der Porsche Intelligent Performance.

Die beim Bremsen rekuperierte Elektroenergie wird in einem elektrischen Schwungrad gespeichert und beim Beschleunigen automatisch zur Entlastung des Verbrennungsmotors an die Vorderräder abgegeben. Dies führt zu einer Reduzierung des Verbrauchs und somit zur Erhöhung der Reichweite auf der Strecke.

Der Laguna Seca Raceway liegt südlich von San Francisco in der Nähe von Monterey. Das besondere an der von vielen Fahrern geliebten 3,6 Kilometer langen Rennstrecke ist die legendäre Corkscrew-Kurve, die sich, wie der Name sagt, ähnlich einem Korkenzieher vom höchsten Punkt der Strecke steil nach unten windet.

Die American Le Mans Series (ALMS) wird seit 1999 ausgetragen und hat bekannte Strecken wie Sebring, Long Beach, Mosport oder Road Atlanta im Kalender. Die Renndistanz beträgt wie in der Le Mans Series 6 Stunden.

Es ist dies nicht das ersten Antreten von Richard Lietz in der ALMS. Er kann auf erfolgreiche Einsätze beim Team Flying Lizard zurückblicken. Dieses Team gewann 2005, 2009 und 2010 den Meistertitel.

Richard Lietz: " Ich bin noch nie in Laguna Seca gefahren, habe aber von meinen Kollegen nur Positives über die Strecke gehört. Ich freue mich darauf, den amerikanischen Teams zu zeigen, was Porsche Intelligent Performance bedeutet und wie viel Spaß die Hybrid-Technologie machen kann."

Das Rennen in Laguna Seca startet am Samstag, 17. September um 13.30 Uhr Ortszeit (22.30 MESZ) und wird auf www.americanlemans.com live im Internet übertragen. Das GT-Qualifying ist auf www.porsche.com/alms live am Samstag ab 00.40 Uhr MESZ zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: Laguna Seca

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich