MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: Laguna Seca

Let´s go West !

Nach seinen Einsätzen am Nürburgring wird Richard Lietz am Wochenende beim ALMS-Lauf in Laguna Seca wieder den Porsche 911 GT3 R Hybrid zünden.

Nach seinen Einsätzen beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird Richard Lietz kommendes Wochenende beim 8. Lauf der ALMS in Laguna Seca (Kalifornien) wieder im Porsche 911 GT3 R Hybrid am Start sein.

Richard Lietz wird einen der innovativsten Rennsportwagen der Gegenwart bewegen. Der 465 PS starke Boxermotor im Heck wird von 2 jeweils 75 Kilowatt starken Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt und verkörpert in ganz besonderem Maße die Philosophie der Porsche Intelligent Performance.

Die beim Bremsen rekuperierte Elektroenergie wird in einem elektrischen Schwungrad gespeichert und beim Beschleunigen automatisch zur Entlastung des Verbrennungsmotors an die Vorderräder abgegeben. Dies führt zu einer Reduzierung des Verbrauchs und somit zur Erhöhung der Reichweite auf der Strecke.

Der Laguna Seca Raceway liegt südlich von San Francisco in der Nähe von Monterey. Das besondere an der von vielen Fahrern geliebten 3,6 Kilometer langen Rennstrecke ist die legendäre Corkscrew-Kurve, die sich, wie der Name sagt, ähnlich einem Korkenzieher vom höchsten Punkt der Strecke steil nach unten windet.

Die American Le Mans Series (ALMS) wird seit 1999 ausgetragen und hat bekannte Strecken wie Sebring, Long Beach, Mosport oder Road Atlanta im Kalender. Die Renndistanz beträgt wie in der Le Mans Series 6 Stunden.

Es ist dies nicht das ersten Antreten von Richard Lietz in der ALMS. Er kann auf erfolgreiche Einsätze beim Team Flying Lizard zurückblicken. Dieses Team gewann 2005, 2009 und 2010 den Meistertitel.

Richard Lietz: " Ich bin noch nie in Laguna Seca gefahren, habe aber von meinen Kollegen nur Positives über die Strecke gehört. Ich freue mich darauf, den amerikanischen Teams zu zeigen, was Porsche Intelligent Performance bedeutet und wie viel Spaß die Hybrid-Technologie machen kann."

Das Rennen in Laguna Seca startet am Samstag, 17. September um 13.30 Uhr Ortszeit (22.30 MESZ) und wird auf www.americanlemans.com live im Internet übertragen. Das GT-Qualifying ist auf www.porsche.com/alms live am Samstag ab 00.40 Uhr MESZ zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: Laguna Seca

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden