MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reife(n)prüfung und P6 für Binder

Rene Binder ließ sich trotz Prüfungsstress nicht davon abhalten, in Assen wieder an den Rennen des hart umkämpften Formel-3-Cup teilzunehmen.

Die Prioritäten liegen in der heißen Phase seiner Reifeprüfung zwar etwas anders, was einen Rene Binder jedoch nicht davon abhalten konnte, auch in Assen wieder einen achtbaren 6. Platz im hart umkämpften Formel-3-Cup einzufahren. Schon ab Donnerstag steht im belgischen Zolder die nächste Herausforderung an ...

Den 6. und 7. Meisterschaftslauf am Sachenring hatte er wegen einer Prüfung noch "schwänzen" müssen, doch bei den 'Back-to-back'-Rennen von Assen und Zolder wollte der 19jährige aus dem Team Jo Zeller Racing unbedingt wieder dabei sein.

"Es ist nicht immer einfach, die volle Konzentration zu bewahren, deshalb bin ich auch froh, wenn das Thema Schule in zwei Wochen dann hoffentlich endgültig erledigt ist. In Assen hatte ich diesmal mit akuten Reifenproblemen zu kämpfen, weil ich im Qualifying leider etwas zu aggressiv unterwegs war. Von daher war der 6. Platz im ersten Rennen für mich absolut in Ordnung."

Nach der schwierigen "Reife(n)prüfung" in Holland, die im zweiten Rennen dann auch noch in einem Dreher endete, möchte der ehrgeizige Zillertaler am kommenden Wochenende in Zolder gerade dem "schwarzen Gold" seine verstärkte Aufmerksamkeit widmen.

"Um ganz ehrlich zu sein, ist die Sache ziemlich komplex: Wenn man nämlich, so wie ich in Assen, mit einem uralten Satz aus Spa ins Qualfying gehen muss und damit fast drei Sekunden hinter der späteren Bestzeit liegt, wird es schwierig, das Limit mit frischen Reifen neu auszuloten. Wir werden also in Zolder versuchen, unser Basis-Setup bestmöglich hinzubekommen, damit wir gleich den ersten neuen Satz, der uns am Freitag zur Verfügung steht, optimal nutzen können. Eine gute Ausgangsbasis am Freitag ist die halbe Miete, und wenn der alte Satz zum Aufwärmen im Qualifying wieder nichts taugt, fahre ich damit nur mehr ein kurzes Outing, damit ich nicht den Rhythmus verliere."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-Cup: Assen

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen