MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel Renault 3.5: Barcelona

Klappt es beim Finale mit den Punkten?

Walter Grubmüller möchte beim Finale der Formel Renault 3.5 in Barcelona Meisterschaftspunkte erringen – als Motivation für 2012.

Foto: Paolo Pellegrini

Ein würdiger Saisonabschluss wäre wohl für die nächstjährige Saison die beste Motivation für das P1 Motorsport Team, dass am kommenden Wochenende auf dem Circuit Catalunya in Barcelona die letzten beiden Rennen in der World Series Renault 3,5 bestreitet.

Auf ein besseres Abschneiden als zuletzt hofft nicht nur der österreichische Rookie Walter Grubmüller, sondern auch sein russischer Teampartner Daniil Move. Beide Piloten blieben bei den letzten Rennen in Paul Ricard ohne Punkte.

Grubmüller konnte heuer insgesamt viermal in die Punkteränge fahren, wobei sein bestes Resultat, ein sechster Platz in Spa-Francorchamps war. Fairerweise muss man aber auch festhalten, dass Grubmüller durch seinen schweren Unfall auf dem Nürburgring mit Wirbelbrüchen, nicht weniger als vier Rennen gänzlich pausieren musste.

Dennoch ist der Österreicher für den Saisonabschluss in Spanien optimistisch: „Ich kenne Barcelona sehr gut. Meine Kondition nach der Verletzungspause ist auch besser geworden, damit müsste es möglich sein, die gesamte Renndistanz ohne Rückfall zu bewältigen. Ich hoffe nur auf besseres Wetter, im letzten Jahr hat es nur geschüttet, das Finale war eine reine Lotterie. Ein Ergebnis in den TopTen ist das erklärte Ziel für das Wochenende.“

Interessant wird die Titelentscheidung sein. Der Kanadier Robert Wickens und der Franzose Jean Eric Vergne sind nur durch zwei Punkte in der Tabelle getrennt. Damit ist jeder Ausgang möglich.

Punktestand nach insgesamt 15 Rennen: 1.Robert Wickens (CAN) Carlin 216 Punkte, 2. Jean Eric Vergne (FRA) Carlin 214 Punkte, 3. Daniel Ricciardo (AUS) ISR 144, 4. Alexander Rossi (USA) Fortec Motorsport 138, 5. Albert Costa (ESP) EPIC Racing 126, 6.Kevin Korjus (EST) Tech1 Racing 120, 7. Brendon Hartley (NZL) Gravity-Charouz 80, 8. Nelson Panciatici (FRA) KMP Racing 49, 9. Sergio Canamasas (ESP) BVM Target und Cesar Ramos (BRA) Fortec Motorsport je 47, 11.Chris van der Drift (NZL) MOPAZ Racing 43, 12. Daniil Move (RUS) P1 Motorsport 39, 13, Nathanael Berthon (FRA) ISR 35, 14. Jake Rosenzweig (USA) MOFAZ 33, 15. Daniel Zampieri (ITA) BVM Target 28, 16. Adam Carroll (GBR) P1 Motorsport 27, 17. Walter Grubmüller (AUT) P1 Motorsport und Andre Negrao (BRA) Draco Racing je 20, 19. Fairuz Fauzy (MAL) MOFAZ Racing 15, 20. Anton Nebylitskiy (RUS) KMP Racing 12, 21. Sten Pentus (EST) EPIC Racing 11, 22. Arthur Pic (FRA) Tech1 Racing und Nick Yelloly (GBR) Pons Racing je 10, 24. Oliver Webb (GBR) Pons Racing 9, 25. Stephane Richelmi (MON) Draco Racing, Adrien Tambay (FRA) und Jan Charouz (CZE) Gravity-Charouz je 6, 28. Mikhail Aleshin (RUS) KMP Racing 4 Punkte.

Zeitplan und Fernseh-Übertragungshinweise

Samstag, 8. Oktober 2011
09.50 Uhr Qualifying 1
14.00 Uhr 1. Rennen Eurosport live ab 14,00 Uhr

Sonntag, 9. Oktober 2011
09.50 Uhr Qualifying 2
13.00 Uhr 2. Rennen Eurosport 2 live ab 13,00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault 3.5: Barcelona

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück