MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite World Series-Saison für Grubmüller

Walter Grubmüller und der Russe Daniil Move für P1 Motorsport im Einsatz. Insgesamt werden an dieser Meisterschaft 26 Piloten für 13 Teams starten.

Foto: Paolo Pelegrini

Auf der supermodernen Motorsportstrecke im spanischen Motorland Aragon wird am kommenden Wochenende die World Series 3,5 gestartet. Eingesetzt wird ein Renault V6 3,5 Liter Motor, der auf eine Leistung von ca. 480 PS kommt. Diese Serie stellt die Vorstufe zur Formel 1 dar, damit ergibt sich ein großes Spannungsfeld mit einem großen Konfliktpotential.

13 Teams mit 26 Piloten aus 16 Nationen werden heuer wieder um den begehrten Titel kämpfen. Die hügelige Strecke mit einer Reihe von sogenannten blinden Kurven sowie einer langen Gerade, die zum Überholen bestens geeignet ist, wird die Spreu vom Weizen trennen. Namen wie Robert Wickens, Jean Eric Vergne, Albert Costa, Brendon Hartley oder Filip Salaquarda gelten als Favoriten für die Serie. Der Überflieger Daniel Ricciardo wird beim Saisonauftakt fehlen, er kommt beim Formel 1 Grand Prix in Shanghai als Testfahrer bei Toro Rosso zum Einsatz.

Österreich ist in der World Series 3.5 zum zweiten Mal mit Walter Grubmüller vertreten. Der 22-jährige Wiener absolviert im Team von P1 Motorsport, gemeinsam mit seinem russischen Teampartner Daniil Move einen weiteren Anlauf, um sich in dieser Serie zu etablieren. Im letzten Jahr war ein vierter Platz beim zweiten Rennen in Brno das beste Ergebnis für den Österreicher. In der Endabrechnung belegte er
den 16. Gesamtrang.

„Wir haben heuer sehr viel in die Vorbereitung investiert. Dies betrifft die optimale Abstimmung der Autos, aber auch die persönliche konditionelle Vorbereitung. Bei den Testfahrten ist es mir in Barcelona gelungen, zweimal unter die Top Ten zu kommen. Mit so einem Resultat beim Saisonauftakt in Aragon wäre ich zufrieden,“
erklärte Grubmüller, der heuer mit einer österreichischen Lizenz starten wird.

Wortld Series 3.5 im TV
Eurosport, Samstag, 16. April 14,00 Uhr 1. Rennen live
Eurosport, Sonntag, 17. April 14,00 Uhr 2. Rennen live

Rennkalender der World Series 3.5
15. bis 17. April Motorland Aragon (ESP)
29. April bis 01. Mai Spa-Francorchamps (BEL)
13. bis 15. Mai Monza (ITA)
27. bis 29. Mai Monte Carlo (MON)
17. bis 19. Juni Nürburgring (DEU)
01. bis 03. Juli Hungaroring Budapest (UNG)
19. bis 21. August Silverstone (GBR)
16. bis 18. September Le Castellet (FRA)
07. bis 09. Oktober Circuit Catalunya Barcelona (ESP)

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series 3.5: Aragon

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.