MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow Battle: Hockenheimring

Vier Punkte Vorsprung auf Raphael Sperrer

Marko Klein, der Team Sportfahrer Zawotec Motorsport-Pilot, war auch in Hockenheim vorne dabei und konnte so die Gesamtführung halten.

Fotos: Zawotec/Sportfahrer

Marko Klein – Team sportfahrer ZaWotec Motorsport - beim 4. Lauf der KTM X-Bow Battle wieder ganz vorne dabei und führt die Tabelle weiterhin mit 4 Punkten Vorsprung vor Raphael Sperrer an. Sebastian Grunert auch diesmal wieder ungeschlagen – zumindest in seiner Klasse – das direkte Duell mit Jürgen Pipp konnte dieser diesmal für sich entscheiden.

Nach einem Start mit Hindernissen – Marko Klein wurde, nachdem er während des Qualifyings in der Boxengasse getankt hatte, von der Rennleitung auf den letzten Startplatz verbannt – lieferte der entfesselte Steirer eine unglaubliche Aufholjagd! Nach bereits 14 Rennrunden war er auf P 3, auf der er das Rennen hinter Reini Kofler und Raphael Sperrer auch beendete.

Somit hatte Klein für das zweite Rennen scheinbar noch ganz schöne Wut im Bauch, und holte sich im Qualifying für Race 2 prompt die Pole. Im Rennen musste er die Führung für einige Runden an Reini Kofler abgeben, bis dieser in den letzten Runden durch Getriebeprobleme zurückfiel.

Auf den letzten Metern konnte auch Raphael Sperrer Kofler noch überholen und kam somit als Zweiter hinter Marko Klein ins Ziel. Punktemäßig blieb somit der Abstand zwischen dem Führenden Klein und Sperrer gleich und die Tabellenspitze fest in steirischer Hand.

Sebastian Grunert im Cool Down X-Bow powered by protected group, betreut durch sportfahrer ZaWotec Motorsport musste wie gewohnt ein einsames Rennen in seiner Klasse fahren und holte die nächsten 20 Meisterschaftspunkte. Die üblichen Duelle mit Jürgen Pipp blieben dennoch nicht aus, die Zuschauer bekamen harte, aber faire Fights zu sehen, die Jürgen Pipp beide Male für sich entscheiden konnte.

Gerhard Trenker – trencar racing, betreut durch sportfahrer ZaWotec Motorsport - ebenfalls Klasse 2 konnte mit einem 4. Platz punkten, während er im zweiten Rennen leider zum Aufgeben gezwungen war. Ein Gerangel mit Patrick Winter um die Vorfahrt endete für Trenker mit einem Einschlag in die Mauer.

„Rookie“ Michael Wretschko der zweite sportfahrer ZaWotec Motorsport Pilot lieferte mit zwei 3. Plätzen eine solide Leistung ab. Er selbst zeigt sich damit allerdings nicht sonderlich zufrieden: „Da wäre sicherlich noch mehr drinnen gewesen …“.

Wretschko waren im zweiten Rennen – wie einigen anderen Piloten auch - seine vier schnellsten Runden im Qualifying gestrichen worden, nachdem er Streckenbegrenzungen überfuhr. Nur durch die ebenfalls gelungene Aufholjagd zeigt er sich mit der Platzierung wieder versöhnt.

Jürgen Daum im Cool Down GT3 RS Porsche powered by protected group, betreut durch sportfahrer ZaWotec Motorsport, ordnete das erste Rennen seiner Klasse ECE Supersport als Training ein.

Durch technische Probleme konnte er die ersten Meter am Hockenheimring – Daum ist heuer erstmals aktiv im Motorsport - erst im Rennen selbst fahren. Dafür gab er im zweiten Rennen umso mehr Gas und kam prompt als Zweiter ins Ziel!

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM X-Bow Battle: Hockenheimring

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining